Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sichtbar auch für Gäste !
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 14:24
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Braunschweig
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Klasse Jungs, große Vorfreude, ich bin wie immer dabei.
@Harald, bringst Du bitte das Modul mit zwecks Begutachtung sowie die zusammensteckbaren Teile.
@Harald, bringst Du bitte das Modul mit zwecks Begutachtung sowie die zusammensteckbaren Teile.
-
- Beiträge: 4487
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
O.K. ich bring dann noch einmal die komplette MWB-Packung inkl. zusätzlicher Lok mit!
Kann ja Keiner ahnen, dass so etwas noch mal in seiner Wertigkeit fast zu Edelmetall oder Mondgestein wird.
Noch irgend welche anderen Wünsche?
Kann ja Keiner ahnen, dass so etwas noch mal in seiner Wertigkeit fast zu Edelmetall oder Mondgestein wird.
Noch irgend welche anderen Wünsche?
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 15:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
ich komme allein. Caro muss für ihren Wertungsrichter A lernen (Prüfung am 11.3.).
Bringt jemand die Köf von Dr. Scheibe mal mit (analog)?
Ich werde meinen fertigen Zirkuszug dabei haben. Leider kann ich noch keine BR 23 von Bahls zeigen. Mit den Rädern scheint Michael Bahls noch Probleme zu haben. Interessant ist, dass er die BR 86 auf Faulhaber umbaut. Mal fragen was es kostet.
Bis zum Freitag
Harald
ich komme allein. Caro muss für ihren Wertungsrichter A lernen (Prüfung am 11.3.).
Bringt jemand die Köf von Dr. Scheibe mal mit (analog)?
Ich werde meinen fertigen Zirkuszug dabei haben. Leider kann ich noch keine BR 23 von Bahls zeigen. Mit den Rädern scheint Michael Bahls noch Probleme zu haben. Interessant ist, dass er die BR 86 auf Faulhaber umbaut. Mal fragen was es kostet.
Bis zum Freitag
Harald
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
- Modellbahn: O (1:45)
- Wohnort: Schladen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
ich komme mit Susi und unserem kleinen Kellner.
Harald F. bring ich das Gehäuse mit, habe ich sonst noch was versprochen, bevor ichs wieder vergessen habe ?
MfG
Olaf
ich komme mit Susi und unserem kleinen Kellner.
Harald F. bring ich das Gehäuse mit, habe ich sonst noch was versprochen, bevor ichs wieder vergessen habe ?
MfG
Olaf
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
ich schaffe es dieses Mal leider nicht. Schade, wird sicher wieder nett. Werde an Euch denken, wärend ich Haus und Kinder hüte und an meiner Modellbahn bastele. Beim nächsten Mal klappt es hoffentlich wieder. Euch allen viel Spaß!
Gruß
Holger
ich schaffe es dieses Mal leider nicht. Schade, wird sicher wieder nett. Werde an Euch denken, wärend ich Haus und Kinder hüte und an meiner Modellbahn bastele. Beim nächsten Mal klappt es hoffentlich wieder. Euch allen viel Spaß!
Gruß
Holger
-
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 1440 Mal
- Danksagung erhalten: 930 Mal
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
ich werde mich Olaf und seiner Familie anschliessen und dieses Mal wieder dabei sein, hoffentlich
Harzliche Grüße
Andi
ich werde mich Olaf und seiner Familie anschliessen und dieses Mal wieder dabei sein, hoffentlich

Harzliche Grüße
Andi
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 15:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
leider konnte ich heute Abend doch nicht kommen. Meine beruflichen Termine am Freitag haben sich unerwartet verlängert. Schade. Ich hoffe, Ihr hattet einen schönes Treffen und habt viele Fotos gemacht.
Wir sehen uns sicherlich in Altenbeken.
GrüZZe
Harald
leider konnte ich heute Abend doch nicht kommen. Meine beruflichen Termine am Freitag haben sich unerwartet verlängert. Schade. Ich hoffe, Ihr hattet einen schönes Treffen und habt viele Fotos gemacht.
Wir sehen uns sicherlich in Altenbeken.
GrüZZe
Harald
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
- Modellbahn: O (1:45)
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo Stammtischler,
es war wieder mal ein schöner Abend mit euch
Über die Gäste vom Stammtisch Springe haben wir uns sehr gefreut,
Peter Rogel war mit seiner Frau da u. hat auch Aki aus Hannover mitgebracht.
Wir haben so einiges fahren lassen, Olaf seine getunte 216 u. auch 260 waren mal wieder "Hingucker".
Unser Starfotograf Andi wird sicherlich noch ein paar schöne Fotos einstellen.
Die Idee einer Stammtischanlage reift auch langsam, Muster für geplante Modulkästen hatte Peter dabei.
Mal sehen, was sich draus entwickelt.......
Als nächsten Termin haben wir bei unserer Wirtin Freitag, den 4. Mai eingetragen
Viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald
es war wieder mal ein schöner Abend mit euch

Über die Gäste vom Stammtisch Springe haben wir uns sehr gefreut,
Peter Rogel war mit seiner Frau da u. hat auch Aki aus Hannover mitgebracht.
Wir haben so einiges fahren lassen, Olaf seine getunte 216 u. auch 260 waren mal wieder "Hingucker".
Unser Starfotograf Andi wird sicherlich noch ein paar schöne Fotos einstellen.
Die Idee einer Stammtischanlage reift auch langsam, Muster für geplante Modulkästen hatte Peter dabei.
Mal sehen, was sich draus entwickelt.......

Als nächsten Termin haben wir bei unserer Wirtin Freitag, den 4. Mai eingetragen

Viele Grüße aus Wolfsburg,
Harald
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 14:24
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Braunschweig
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Erfrischende Diskusionen nette Gäste, wir waren mal wieder in unserem Element. Auch die aufgegleisten Züge wurden auch mit Argusaugen betrachtet.
Aber viel Zeit nahm unsere Diskusion über die Stammtischmodule in Anspruch. Aber wie Harald geschrieben hat sind wir fortschrittlich weitergekommen.
Wenn auch die Damenrunde heute nicht vollzählig war, es hatte verschiedene Gründe, so gab es dort doch auch eine ansprechende Unterhaltung.
Leider habe ich meine Digi vergessen somit habe ich heute auch keine Bilder zur Verfügung, aber der Cheffotograf läd ja noch die von Ihm gemachten
Bilder auf, damit in Hermsdorf auch Stammtisch Fieling aufkommt. Ansonsten sieht man sich vor dem nächsten Stammtisch in Altenbeken.
Aber viel Zeit nahm unsere Diskusion über die Stammtischmodule in Anspruch. Aber wie Harald geschrieben hat sind wir fortschrittlich weitergekommen.
Wenn auch die Damenrunde heute nicht vollzählig war, es hatte verschiedene Gründe, so gab es dort doch auch eine ansprechende Unterhaltung.
Leider habe ich meine Digi vergessen somit habe ich heute auch keine Bilder zur Verfügung, aber der Cheffotograf läd ja noch die von Ihm gemachten
Bilder auf, damit in Hermsdorf auch Stammtisch Fieling aufkommt. Ansonsten sieht man sich vor dem nächsten Stammtisch in Altenbeken.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
- Modellbahn: O (1:45)
- Wohnort: Schladen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg
Hallo,
ja, war mal wieder ein toller Abend und wir hatten unseren Spaß.
Ich hoffe, es sind keine bleibenden Schäden durch meinen Fokushima-Express geblieben, das Kribbeln ist auch wieder wech, nachdem ich ihn im Keller in seine Bleiverpackung gelegt habe.
Etwas nervenaufreibend war das Modulthema, aber das Grobe wurde ja schon geklärt.
War eigentlich besprochen, Gleise mittig, nach vorn / hinten versetzt, oder wird sich das mit den Kopfplatten wegen den Radien ergeben.
Zum Bahnhof:
Es wird wahrscheinlich je Seite eine Ausweiche geben, zwei Bahnsteige; Weichen Unterflur, Gleise abschaltbar, Bahnhofsgebäude Neuffen oder Rodach, die Modulplatten bekommen vorne und hinten die Wechselspannungsanschlüße - keine Weiterleitung AC durch die Kopfplatten, Frontplatte wird dann mit Schaltern / Tastern versehen.
Sobald ich alle benötigten Maße bekommen habe, werde ich langsam starten.
Sollte es noch Ideen / Einwände dazu geben, sendet mir eine PN.
MfG
Olaf
ja, war mal wieder ein toller Abend und wir hatten unseren Spaß.
Ich hoffe, es sind keine bleibenden Schäden durch meinen Fokushima-Express geblieben, das Kribbeln ist auch wieder wech, nachdem ich ihn im Keller in seine Bleiverpackung gelegt habe.
Etwas nervenaufreibend war das Modulthema, aber das Grobe wurde ja schon geklärt.
War eigentlich besprochen, Gleise mittig, nach vorn / hinten versetzt, oder wird sich das mit den Kopfplatten wegen den Radien ergeben.
Zum Bahnhof:
Es wird wahrscheinlich je Seite eine Ausweiche geben, zwei Bahnsteige; Weichen Unterflur, Gleise abschaltbar, Bahnhofsgebäude Neuffen oder Rodach, die Modulplatten bekommen vorne und hinten die Wechselspannungsanschlüße - keine Weiterleitung AC durch die Kopfplatten, Frontplatte wird dann mit Schaltern / Tastern versehen.
Sobald ich alle benötigten Maße bekommen habe, werde ich langsam starten.
Sollte es noch Ideen / Einwände dazu geben, sendet mir eine PN.
MfG
Olaf