Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Harald
Beiträge: 968
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Harald »

Meinetwegen gerne mit Klarlack, ich bin immer für vollendete Sachen zu haben ;)
Vielleicht kann ja jeder, der bei Peter bestellt hat hier posten u. Peter lackiert die Module dann gleich mit.
(wenn er kann u. möchte).
Also ich möchte mein 76er gern mit Klarlack ;)

Die Bogenmodule sollten wir nach meiner Meinung mit überlacken lassen,
das höre ich bei Willi u. Olaf auch schon heraus.....

Viele Grüße,
Harald
Z-Bahnfan (✝)
Beiträge: 405
Registriert: Di 14. Dez 2010, 14:24
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Braunschweig

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Z-Bahnfan (✝) »

Bingo: Klarlack :glas:
Olaf
Beiträge: 578
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
Modellbahn: O (1:45)
Wohnort: Schladen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Olaf »

Kurze Frage noch : es bleibt bei den 69mm Tischplatte - Schienenoberkante ?
Harald
Beiträge: 968
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 09:23
Modellbahn: O (1:45)
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Harald »

Olaf hat geschrieben:Kurze Frage noch : es bleibt bei den 69mm Tischplatte - Schienenoberkante ?
Ich würde sagen ja..........60 mm Kasten + 6 mm Kork + 0,4 mm Kleber + 2,6 mm Märklingleis = 69 mm ;)

Selbst wenn der Kleber (ich hatte UHU bzw. Pattex transparent genommen) etwas mehr oder weniger als 0,4 aufträgt,
dürfte nix entgleisen wenn wir die Schienenstöße etwas schräg anfeilen.

Viele Grüße,
Harald
Andi
Beiträge: 451
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 1440 Mal
Danksagung erhalten: 930 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Andi »

Hallo,

lackieren ist gut. Sollten wir aber nicht vielleicht die Module einheitlich lackieren? Grau, blau oder so.

Und habt Ihr das Angebot mit der Altenbeken DVD/CD gelesen? Wir müssten doch in unserer Stammtischrunde 10 Interessenten zusammen bekommen. Andreas werde ich morgen wohl fragen können.

Nachdenkliche Grüße

Andi
Olaf
Beiträge: 578
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
Modellbahn: O (1:45)
Wohnort: Schladen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Olaf »

Klarlack, da gibts keine Unterschiede !
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

Olaf hat geschrieben:Klarlack, da gibts keine Unterschiede !


Vorausgesetzt alle haben das gleiche Sperrholz.

Birke, Buche, Pappel verändern mit Klarlack auch Ihre Farbe etwas.

Bitte an Mustern mit Wasser testen.
Olaf
Beiträge: 578
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
Modellbahn: O (1:45)
Wohnort: Schladen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Olaf »

Hallo Gerhard,
ja war vorher abgesprochen, Birke.
MfG
Olaf
Gerhard Finster (✝)
Beiträge: 900
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 08:53
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Gerhard Finster (✝) »

Olaf hat geschrieben:Hallo Gerhard,
ja war vorher abgesprochen, Birke.
MfG
Olaf


Dann seh ich kein Hindernis, mit Klarlack zu streichen. Eventuell hat noch einer der Berufstischler einen Einwand... :d+w:

Allerdings würde ich Mattlack nehmen und den mit feiner Stahlwolle bürsten. Sieht optisch gut aus und spiegelt keine Blitzlichter.
Olaf
Beiträge: 578
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:22
Modellbahn: O (1:45)
Wohnort: Schladen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stammtisch Braunschweig-Wolfsburg

Beitrag von Olaf »

mir schwebte seidenmatt vor, wenns den nicht gibt kommt matter drauf, aber bis dahin sind es noch einn paar Tage, erst kommen noch tausend Löcher für Taster, Schalter, Buchsen ..... und dann wird Raumschiff Enterprise gelackt.
Antworten