Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 19:54
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
... und auch Will hat´s drauf:
Euer Markus
Allen Ausstellern und Teilnehmer/innen herzlichen Dank für Euren ganz persönlichen Einsatz für unsere Spur Z!Euer Markus
-
- Beiträge: 2350
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Hallo Zusammen,
meine Anlage ist heil zu Hause angekommen, nur wir sind etwas kaputt.
Na, wer unseren Leihtraktor gesehen und gehört hatt, weiss warum.
Kurzum: tole Gespräche,klasse Gastgeber und Gäste, prima Vorbereitung
und Versorgung so wie Z- Bäume von Meisterhand gefertigt. Danke Gerhard!
Uns hat es gefallen.

meine Anlage ist heil zu Hause angekommen, nur wir sind etwas kaputt.
Na, wer unseren Leihtraktor gesehen und gehört hatt, weiss warum.
Kurzum: tole Gespräche,klasse Gastgeber und Gäste, prima Vorbereitung
und Versorgung so wie Z- Bäume von Meisterhand gefertigt. Danke Gerhard!
Uns hat es gefallen.



-
- Beiträge: 932
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:55
- Wohnort: 25879 Stapel
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Moin Z-Freunde,
auch wir sind gerade wieder zuhause eingetroffen. Heute ging die Fahrt erheblich besser.
Von uns auch ein her-Z-liches Dankeschön an die vielen freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter der Fa. Märklin, die uns stets hervorragend unterstützten und natürlich auch an die Mitaussteller, es war wieder einmal eine richtig schöne Veranstaltung und hat mir und meiner Britta viel Spaß gemacht. Viele leuchtende Kinderaugen - es waren auch viele große Kinder dabei
entschädigten für die Mühen und lange An- und Abfahrt. Besonders wenn sie sich als "eingefleischte und bekennende H0er outeten und unseren dargestellten Z-Anlagen immer wieder volles Lob und Anerkennung aussprachen. Aber auch viele bekannte und bis dahin unbekannte Zetties fanden den Weg zu unseren Anlagen und es kamen wieder viele interessante Gespräche zustande.
Für uns hat es sich jedenfalls gelohnt gehabt und jetzt kommt in den nächsten Tagen der Reparaturtrupp zum Zuge um das Bw für den nächsten Auftritt in Bremen wieder fit zu machen.
Viele Grüße von
Rainer und Britta
auch wir sind gerade wieder zuhause eingetroffen. Heute ging die Fahrt erheblich besser.

Von uns auch ein her-Z-liches Dankeschön an die vielen freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter der Fa. Märklin, die uns stets hervorragend unterstützten und natürlich auch an die Mitaussteller, es war wieder einmal eine richtig schöne Veranstaltung und hat mir und meiner Britta viel Spaß gemacht. Viele leuchtende Kinderaugen - es waren auch viele große Kinder dabei

Für uns hat es sich jedenfalls gelohnt gehabt und jetzt kommt in den nächsten Tagen der Reparaturtrupp zum Zuge um das Bw für den nächsten Auftritt in Bremen wieder fit zu machen.
Viele Grüße von
Rainer und Britta
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Hallo MädelZ und JungZ,
bin etwas müde aber gesund zu Hause angekommen.
Es waren wieder schöne Tage mit Euch,.
Es ist immer faszinierend was man an solchenTagen für Eindrücke sammelt, interesante Gespräche führt,
besonders hat es mich beeindruckt mit welcher positiven Einstellung und Einsatz die Märklin Mitarbeiter sich engagieren.
Mein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter die sich um uns gekümmert haben dass alles reibungslos und zu unserer Zufriedenheit ablief.
Markus, ohne Deine Tannenzäpfle, könnte ich die Aufgabe nicht lösen, sind nicht nur hilfreich für eine ruhige Hand, sie verhelfen mir auch zur richtigen Inspiration.
ich freue mich schon auf unsere nächten gemeinsamen Auftritte
Gruß Heribert
bin etwas müde aber gesund zu Hause angekommen.
Es waren wieder schöne Tage mit Euch,.
Es ist immer faszinierend was man an solchenTagen für Eindrücke sammelt, interesante Gespräche führt,
besonders hat es mich beeindruckt mit welcher positiven Einstellung und Einsatz die Märklin Mitarbeiter sich engagieren.
Mein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter die sich um uns gekümmert haben dass alles reibungslos und zu unserer Zufriedenheit ablief.
Markus, ohne Deine Tannenzäpfle, könnte ich die Aufgabe nicht lösen, sind nicht nur hilfreich für eine ruhige Hand, sie verhelfen mir auch zur richtigen Inspiration.
ich freue mich schon auf unsere nächten gemeinsamen Auftritte
Gruß Heribert
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Hallo zusammen,
als Vertretung für Thomas Buchner hatte ich die Möglichkeit, den Auftritt vom Stammtisch Bayern, als mitlerweile 2-jähriges Mitglied, mitzugestalten.
Da ich selbst derzeit keine ausstellungsfähige Anlage besitze, durfte ich die Stammtisch-Brettchen verwalten. Zur Vorführung meiner Geisterwagen-Umbauten habe
ich zusätzlich ein Schienenoval um die Brettchen verlegt.
Viele Besucher waren sehr erstaunt darüber, dass ein Antrieb in einem G10 er Güterwagen hineinpaßt, bzw., dass eine Geräuschelektronik und ein Lautsprecher, in einen Wagen eingebaut werden kann. -
Es waren für mich zwei schöne Tage im Kreise der Z-Kollegen, an die ich mich sicher immer wieder gerne erinnere.
Andreas Müller
als Vertretung für Thomas Buchner hatte ich die Möglichkeit, den Auftritt vom Stammtisch Bayern, als mitlerweile 2-jähriges Mitglied, mitzugestalten.
Da ich selbst derzeit keine ausstellungsfähige Anlage besitze, durfte ich die Stammtisch-Brettchen verwalten. Zur Vorführung meiner Geisterwagen-Umbauten habe
ich zusätzlich ein Schienenoval um die Brettchen verlegt.
Viele Besucher waren sehr erstaunt darüber, dass ein Antrieb in einem G10 er Güterwagen hineinpaßt, bzw., dass eine Geräuschelektronik und ein Lautsprecher, in einen Wagen eingebaut werden kann. -
Es waren für mich zwei schöne Tage im Kreise der Z-Kollegen, an die ich mich sicher immer wieder gerne erinnere.
Andreas Müller
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 1034 Mal
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Schee war's!
Ich bin schon am Samstag nach Ausstellungsende wieder zurück nach Roseheim gefahren. Den Sonntag hab ich dann mit Erholen im Liegestuhl verbracht.
Es war ein tolles Wochenende mit einem schönen Hotel, viel zu viel gutem Essen, vielen guten Gesprächen mit "Gleichgesinnten aus dem hohen Norden" ( Gerhard, da gehörst Du auch dazu!!), die man leider immer nur bei Veranstaltungen trifft. Schön war den Spirit der Märklin-Mitarbeiter persönlich zu erfahren. Von Frust war nichts zu spüren; eher schon " Wir sind noch nicht da wo wir hinwollen, aber wir schaffen das!"
Für meinen neuen Drachenstein-Schattenbahnhof mit den 3-Wege-Weichen war es der erste Härtetest. Nach ein paar nachjustierungen der Servos am Freitag lief der dann perfekt und 4 Züge konnten auf der Anlage automatisch ihre Kreise ziehen. ( Ein dickes Lob an Herrn Völklein für die tollen Weichen!)
Abschließend ein herzliches Dankeschön an Märklin für die gute Betreuung!
So und jetzt bitte Bilder! Ich hatte zwar eine Kamera dabei aber keine Zeit zum Bildermachen, leider!
Ich bin schon am Samstag nach Ausstellungsende wieder zurück nach Roseheim gefahren. Den Sonntag hab ich dann mit Erholen im Liegestuhl verbracht.

Es war ein tolles Wochenende mit einem schönen Hotel, viel zu viel gutem Essen, vielen guten Gesprächen mit "Gleichgesinnten aus dem hohen Norden" ( Gerhard, da gehörst Du auch dazu!!), die man leider immer nur bei Veranstaltungen trifft. Schön war den Spirit der Märklin-Mitarbeiter persönlich zu erfahren. Von Frust war nichts zu spüren; eher schon " Wir sind noch nicht da wo wir hinwollen, aber wir schaffen das!"
Für meinen neuen Drachenstein-Schattenbahnhof mit den 3-Wege-Weichen war es der erste Härtetest. Nach ein paar nachjustierungen der Servos am Freitag lief der dann perfekt und 4 Züge konnten auf der Anlage automatisch ihre Kreise ziehen. ( Ein dickes Lob an Herrn Völklein für die tollen Weichen!)
Abschließend ein herzliches Dankeschön an Märklin für die gute Betreuung!
So und jetzt bitte Bilder! Ich hatte zwar eine Kamera dabei aber keine Zeit zum Bildermachen, leider!
-
- Beiträge: 2338
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:11
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Groß Ippener
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Moin Zettis,
danke Märklin, das war mal wieder ein Wochenende nach meinem Geschmack.
Die Anreise als auch die Heimreise liefen völlig Problemlos und konnten leicht in 6 Stunden absolviert werden.
Wir wurden bei unserer Ankunft bie Märklin am Nachmittag an der Pforte gleich freundlich empfangen und sofort an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet, so dass der Innerbetriebliche Transport der Anlage und der Aufbau blitzschnell erledigt waren.
Das Hotel war wieder Spitze. Tolle Zimmer und erstklassiges Essen. +2 kg
Die Veranstaltung war genial organisiert. Erst liefen die die Besucher durch die gesammte Produktion und wurden von den absolut motivierten Märklin -Mitarbeitern an den einzelnen Arbeitsplätzen so richtig schön heiß gemacht. Am Ende des Rundgangs standen dann unsere schönen Anlagen, wo die heiß gemachten Besucher dann ihrer Bewunderung über das Gesehene richtig schön Luft machen konnten
Eigentlich standen wir alle 2 Tage ständig unter der Schuterklopfmaschine
- Hätte schöner nicht sein können oder wie Jürgen immer so schön sagt "Hätte schlimmer komme könne
"
danke Märklin, das war mal wieder ein Wochenende nach meinem Geschmack.
Die Anreise als auch die Heimreise liefen völlig Problemlos und konnten leicht in 6 Stunden absolviert werden.
Wir wurden bei unserer Ankunft bie Märklin am Nachmittag an der Pforte gleich freundlich empfangen und sofort an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet, so dass der Innerbetriebliche Transport der Anlage und der Aufbau blitzschnell erledigt waren.
Das Hotel war wieder Spitze. Tolle Zimmer und erstklassiges Essen. +2 kg

Die Veranstaltung war genial organisiert. Erst liefen die die Besucher durch die gesammte Produktion und wurden von den absolut motivierten Märklin -Mitarbeitern an den einzelnen Arbeitsplätzen so richtig schön heiß gemacht. Am Ende des Rundgangs standen dann unsere schönen Anlagen, wo die heiß gemachten Besucher dann ihrer Bewunderung über das Gesehene richtig schön Luft machen konnten



-
- Beiträge: 363
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:11
- Wohnort: Bayern
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Hallo Zettis
Nachdem schon einige etwas von sich gegeben haben will ich nun auch mein bisserl Senf dazu geben.Von massigen Bauarbeiten auf der Autobahn bis zum Märklinkomplex und dem Ausladen der Exponate unter Mithilfe von Märklinmitarbeitern hat alles gepasst.
Mona konnte kurzfristig nicht mit ,da eine ihrer Mitarbeiterrinnen kurzfistig krank wurde,was sich im Nachhinein als Schwangerschaft im 6. Monat herausstellte.Bis zum Schluß hatte ich noch damit gerechnet oder gehofft ,dass sie wenigstens ab Freitag nachmittag frei hat und hinterherfährt.Sollte halt nicht sein.
Die Feinheiten wurden dann am Freitag morgen an/aufgebaut.Nach dem Ärger zu Hause mit der Weiche hat dort alles funktioniert.Auch die umgebaute 55 Dampflok als Switcher hat Dank Oli Passmann hervorragend gearbeitet.Keinerlei Aussetzer bei ununterbrochenem Betrieb von 9-17,30 Uhr.
Vieleicht sollten einige Nietenzähler u. ständig Meckerer im besonderen ,dies mal so zur Kenntnis nehmen.Es war im Übrigen richtig angenehm mal nicht zu hören :
M ist sch...., und sowieso von Hause aus, usw,usw.
Es ist ein anderes Märklin , sicher noch Fehler behaftet ,aber man merkt richtig das an der Ausmerzung dieser Fehler mit Hochdruck gearbeitet wird , man den Modellbahnern zuhört ----ja---- und sich selbst die Märklin-DIGI-PROFIS Anregungen beim Stammtisch-M anderl holen und nachfragen.
Dank eines Herrn Faulhaber ( um nur einen zu nennen) ist es jetzt eine angenehme Zusammenarbeit im beiderseitigem Interesse.Das sollte in jedem Fall ausgebaut werden.
Wie Marcus schon sagte ,hatte ich alle Hände voll zu tun,Klaus hat ab u. zu geholfen ,damit ich wenigstens auf Toilette konnte oder nur um sich etwas auszuruhen.Nochmal -- Danke Klaus.
Am Freitag gabs nichts zu futtern,die anzustehende Schlange war zu groß.Vieleicht hätte ich auch nur was sagen brauchen -----------also mein Fehler.
Axel hat mich wenigstens mit frischem Kaffee versorgt.Samstag klappte es um so besser.
Auch muß ich sagen ,dass dies die erste Ausstellung war ,bei der länger gefahren wurde als zeitlich veranschlagt.Das zeigt auch was dort los war.Ich war richtig froh das die Digi-Sound Loks von M anderl neben mir gehupt/geläutet haben und so die Menschen-Karawane weiter zog an den Nachbartisch.
In den wenigen Pausen die ich hatte konnte ich wenigstens mit einigen Ausstellern schwätzen.
Bleibt mir nur zu sagen ----------------------- Danke MÄRKLIN ------------------------------
---------------------------------------DU BIST AUF DEM RICHTIGEN WEG--------------------------------------------------------
Auch allen die mit waren,es waren schöne Tage
Gruß Herbert
leider ohne Bilder
PS:
Als persönliches Fazit kann ich nun sagen ,dass diese kleine Kofferanlage voll und ganz die Menschen anspricht,sie mir erzählten was sie auf der Anlage sehen/sahen und wie sie mit ihren eigenen Hobby weiter verfahren.Sehr viele Frauen waren von dem kleinen Ding angetan und haben ihre Männer bestärkt weiter zu machen,aber auch das Wort - GRÖSSE - zu überdenken.Stellt sich nur die Frage:
--- SIND WIR ZETTIS DOCH DIE GRÖSSTEN ??? SIND 3 FRAGEZEICHEN ZU WENIG ??? IST DIE ERDE DOCH -Z-ETTIG ???---
Nachdem schon einige etwas von sich gegeben haben will ich nun auch mein bisserl Senf dazu geben.Von massigen Bauarbeiten auf der Autobahn bis zum Märklinkomplex und dem Ausladen der Exponate unter Mithilfe von Märklinmitarbeitern hat alles gepasst.
Mona konnte kurzfristig nicht mit ,da eine ihrer Mitarbeiterrinnen kurzfistig krank wurde,was sich im Nachhinein als Schwangerschaft im 6. Monat herausstellte.Bis zum Schluß hatte ich noch damit gerechnet oder gehofft ,dass sie wenigstens ab Freitag nachmittag frei hat und hinterherfährt.Sollte halt nicht sein.
Die Feinheiten wurden dann am Freitag morgen an/aufgebaut.Nach dem Ärger zu Hause mit der Weiche hat dort alles funktioniert.Auch die umgebaute 55 Dampflok als Switcher hat Dank Oli Passmann hervorragend gearbeitet.Keinerlei Aussetzer bei ununterbrochenem Betrieb von 9-17,30 Uhr.
Vieleicht sollten einige Nietenzähler u. ständig Meckerer im besonderen ,dies mal so zur Kenntnis nehmen.Es war im Übrigen richtig angenehm mal nicht zu hören :
M ist sch...., und sowieso von Hause aus, usw,usw.
Es ist ein anderes Märklin , sicher noch Fehler behaftet ,aber man merkt richtig das an der Ausmerzung dieser Fehler mit Hochdruck gearbeitet wird , man den Modellbahnern zuhört ----ja---- und sich selbst die Märklin-DIGI-PROFIS Anregungen beim Stammtisch-M anderl holen und nachfragen.
Dank eines Herrn Faulhaber ( um nur einen zu nennen) ist es jetzt eine angenehme Zusammenarbeit im beiderseitigem Interesse.Das sollte in jedem Fall ausgebaut werden.
Wie Marcus schon sagte ,hatte ich alle Hände voll zu tun,Klaus hat ab u. zu geholfen ,damit ich wenigstens auf Toilette konnte oder nur um sich etwas auszuruhen.Nochmal -- Danke Klaus.
Am Freitag gabs nichts zu futtern,die anzustehende Schlange war zu groß.Vieleicht hätte ich auch nur was sagen brauchen -----------also mein Fehler.
Axel hat mich wenigstens mit frischem Kaffee versorgt.Samstag klappte es um so besser.
Auch muß ich sagen ,dass dies die erste Ausstellung war ,bei der länger gefahren wurde als zeitlich veranschlagt.Das zeigt auch was dort los war.Ich war richtig froh das die Digi-Sound Loks von M anderl neben mir gehupt/geläutet haben und so die Menschen-Karawane weiter zog an den Nachbartisch.
In den wenigen Pausen die ich hatte konnte ich wenigstens mit einigen Ausstellern schwätzen.
Bleibt mir nur zu sagen ----------------------- Danke MÄRKLIN ------------------------------
---------------------------------------DU BIST AUF DEM RICHTIGEN WEG--------------------------------------------------------
Auch allen die mit waren,es waren schöne Tage
Gruß Herbert
leider ohne Bilder
PS:
Als persönliches Fazit kann ich nun sagen ,dass diese kleine Kofferanlage voll und ganz die Menschen anspricht,sie mir erzählten was sie auf der Anlage sehen/sahen und wie sie mit ihren eigenen Hobby weiter verfahren.Sehr viele Frauen waren von dem kleinen Ding angetan und haben ihre Männer bestärkt weiter zu machen,aber auch das Wort - GRÖSSE - zu überdenken.Stellt sich nur die Frage:
--- SIND WIR ZETTIS DOCH DIE GRÖSSTEN ??? SIND 3 FRAGEZEICHEN ZU WENIG ??? IST DIE ERDE DOCH -Z-ETTIG ???---
-
- Beiträge: 2350
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
Hallo Herbert,
hier mal 5 sec. Deine Anlage und Deine Hand.
4.30- 4.35
http://www.maerklin.de/de/service/erleb ... _2012.html
hier mal 5 sec. Deine Anlage und Deine Hand.

4.30- 4.35
http://www.maerklin.de/de/service/erleb ... _2012.html
-
- Beiträge: 242
- Registriert: So 12. Dez 2010, 23:32
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: 86154 Augsburg
Re: Tag der offenen Tür bei Mä. 14. + 15. Sept.
So Freunde,
Samuel und ich hatten einen sehr entspannten Nachmittag in Göppingen.Über die tollen Anlagen wurde ja alles gesagt,endlich durfte ich auch Götz` und aller anderen traumhaften Kunstwerke live sehen. Danke an Heribert für den Brettchentransport und allen Mitveranstaltern, ich freu mich auf München im November.
Der eine oder andere findet sich auf den folgenden Bildern sicher wieder. Gruss
Peter
Samuel und ich hatten einen sehr entspannten Nachmittag in Göppingen.Über die tollen Anlagen wurde ja alles gesagt,endlich durfte ich auch Götz` und aller anderen traumhaften Kunstwerke live sehen. Danke an Heribert für den Brettchentransport und allen Mitveranstaltern, ich freu mich auf München im November.
Der eine oder andere findet sich auf den folgenden Bildern sicher wieder. Gruss
Peter