Hallo,
Gunnar sollte Recht behalten. Der Märklin-Stand, wirkte wie das Eingeständnis der Niederlage auch 20 Jahre nach dem Mauerfall in den neuen Bundesländern nicht angekommen zu sein. Immerhin zeigte man mit my-world ein Angebot für junge Neueinsteiger, dann könnte man in 20 Jahren ja vielleicht an andere Stelle stehen...
In der Märklin Vitrine hätte man allerdings ohne Probleme wenigstens die BR 243 ausstellen können, um zu zeigen, dass man auch (eher selten) die neuen Bundesländer mit Modellen beglückt. Ganz ohne H0-AC und Z Umsatz scheint es in der Vorjahren für die Händler nämlich nicht gewesen zu sein, an einigen Stellen hatten Händler durchaus was im Angebot, wenn für Z auch recht wenig.
Insgesamt war ich sehr von dem Besucherstrom überrascht, es war durchgängig sehr voll
Wie schon im ersten Beitrag geschrieben war mein Hauptziel ja die Straßenbahnanlage und die polnische N-Anlage. Auf der Straßenbahnanlage fand ich einige schöne Dinge vor
Alle Straßenbahnen hatten zum Beispiel die Stromabnehmer angehoben und bezogen darüber auch den Fahrstrom.
Hier befährt eine Cargo-Tram ein Gleisdreieck mit aufwendiger Oberleitung:
IMG_3909.jpg
Die große Zentralhaltestelle:
IMG_3912.jpg
Eine Gleisverwerfung unter der Brücke, im Wassergraben plätscherte echtes Wasser:
IMG_3913.jpg
Idyllische Wendeschleife im Grünen mit Ausweichgleis:
IMG_3921.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.