Z-Stammtisch Bayern

Berichte, Termine von Gruppen die auch gerne neue Gesichter kennenlernen.
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Sylvester Schmidt
Beiträge: 496
Registriert: Di 14. Dez 2010, 00:12
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Sylvester Schmidt »

Hallo Michael,
ich meinte bisher, dass ich etwa 250 k große Bilder einstellen könne.
Heute hat es nur mit ca. 100 - 150 k großen Bildern gefunzt - manche auch kleiner.
Vor allem wenn ich Macros einstellen will, ist das etwas hinderlich.

Deshalb besser kleine als keine.
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Hallo Sylvester,

Danke für das Einstellen der Bilder!
Sylvester Schmidt hat geschrieben:ich meinte bisher, dass ich etwa 250 k große Bilder einstellen könne.
Heute hat es nur mit ca. 100 - 150 k großen Bildern gefunzt - manche auch kleiner.
Vor allem wenn ich Macros einstellen will, ist das etwas hinderlich.

Deshalb besser kleine als keine.
Du solltest wirklich mal versuchen mit IrfanView zu arbeiten

Heribert
Peter Rogel
Beiträge: 1143
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Springe, Niedersachsen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Peter Rogel »

Anleitung für Bildbearbeitung mit Irfan View.
Link zur Software: http://www.irfanview.de/
lg
Peter
Dateianhänge
irfan.pdf
(171.47 KiB) 165-mal heruntergeladen
Octopus

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Octopus »

Z-Stammtisch Bayern am 26.02.11 um 14:00 Uhr

Hallo Stammtisch-Freunde,

nur noch eine Woche ... dann ist es wieder soweit:

es findet unser nächster


Z-Stammtisch Bayern

am Samstag, dem 26.02.2011 statt.

Wie gewohnt treffen wir uns um 14:00 Uhr im


Restaurant "Kobis" im Gasthof zur Post
Hauptstraße 7
85737 Ismaning


http://www.kobis-restaurant.de

Auf der homepage gibt es neben der aktuellen Speisekarte auch einen Anfahrtsplan für diejenigen, die bisher immer noch nicht zu uns gefunden haben.

Ich freue mich auf zahlreiche Besucher!

Heribert
Petrus (✝)
Beiträge: 331
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:19
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Petrus (✝) »

Hallo Heribert,

für Die EInladung zum bayerischen und internationalen Stammtisch, bei dem - das kann ich verbindlich aus eigener Erfahrung versichern - Franken und andere internationale Zett-Fans, nicht etwa nur geduldet, sondern sehr willkommen sind, herzlichen Dank.

ich komme dann auch und würde gern was mitbringen, wenn's recht ist und reinpaßt.


1) einen "Testkreis" (Gleise) von MTL ("Startpackung"), weil mich diese Gleise so faszinieren, weil die so einfach zu handhaben sind und für alle, die das noch nicht kennen, und natürlich auch zum fahren.
2) EInen Trafo Titan 137, weil ich den Eindruck habe, daß der noch sanfter fährt als der 147 und weil man außerdem nach aller Erfahrung irgendwie Strom braucht. Anschieben führt bei unseren Loks eher nicht zum Ziel.
3) Meine (wenigen) Loks, die ich im Lauf meiner Zett-Geschichte erstanden habe. Die machen alle verschiedene Geräusche, eine klingt nicht so gut. Zum Probefahren, und vielleicht habt Ihr Tipps, auch wie und wo man das reparieren lassen kann. Ich bin kein Elektro- und auch kein Motor-Spezialist.
4) Falls Interesse besteht: Original HILTI-Fett, handlich abgefüllt in kleine Einweg-Spritzen mit abgefeilter Kanüle (falls jemand Interesse daran hat: Bitte gern hier im Thread melden, sonst bringe ich nur drei Stück mit).
5) Der Traum meines Kleingarten-Wochenend-Häuschens (der erste Bau-Versuch eines Grobmotorikers, der ich wirklich bin).

So, dann drucke ich mir das mal aus, damit ich nichts vergesse.

Liebe Grüße, und bis diesen Samstag Nachmittag,

Peter.
Klaus M
Beiträge: 3512
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Klaus M »

Hallo Peter,

ich würde Interesse an einem Fett-Tübchen haben. Es gibt ja auch noch andere Sachen zu schmieren als nur Z. Mit dem Grob-Fett habe ich beispielsweise das Türschloß am "Auto" nach gründlicher Reinigung gefettet, seither ist es besser als neu :-)

Grüßle
Klaus

P.S.: Ich bringe den japanischen Triebwagen mit. Und vielleicht noch mehr....
Petrus (✝)
Beiträge: 331
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:19
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Petrus (✝) »

1 x HILTI-Fett für Klaus wird mitgebracht.

Auf den japanischen Triebwagen bin ich gespannt.

Peter.
topologe
Beiträge: 1282
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:19
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von topologe »

Hallo,

besteht Interesse/Bedarf daran, dass ich den Digital-Demo-Koffer als Testkreis mitbringe?

Tom: Kannst Du deinen OpenDcc-Kram nochmal mitbringen damit ich nachmessen kann, wie ich die Rückwand zerfräsen muss ;)

Bis Samstag,
Rainer
Petrus (✝)
Beiträge: 331
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:19
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von Petrus (✝) »

topologe hat geschrieben:besteht Interesse/Bedarf daran, dass ich den Digital-Demo-Koffer als Testkreis mitbringe?
wenn's nicht zuviel Mühe macht, Rainer: ja, gern.

neugierig, auf Zett und Digital. Vielleicht kannst Du mir dann so einen kleinen "Grundkurs" geben? So "Zett und digital in fünf Minuten"? ;)

freu' mich, Dich zu sehen.
Peter.
topologe
Beiträge: 1282
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:19
Modellbahn: nur Z (1:220)
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Bayern

Beitrag von topologe »

Hm, mal sehen, wieviele "fünf Minuten" wir brauchen ;)

Freu mich auch schon,
Rainer
Antworten