Seite 2 von 2

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 19:21
von wollek
IMG_1032.jpg

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 21:10
von DiRo
Konntest Du die Schwungmasse mir Schnecke ohne Zerstörung abziehen?

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 21:39
von wollek
ja das ging ohne Probleme

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 23:49
von Gerd Kurz
Alles deutet auf den AZL Motor hin, ist auch nicht verwunderlich, da ja die E8/E9 auch zusammen mit AZL "entwickelt" wurde. Somit Made in China fuer paar Dollar.

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 13:33
von zistmeinleben
Moin Wollek,

da löte mal neue Kabel an und setze den Motor wieder zusammen. Der läuft bestimmt ;)

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 20:10
von wollek
Hab es tatsächlich geschafft.
Die Löcher von den Anschlußdrähten im Deckel durchbohrt, neue Litzen dran gelötet und Motor verklebt und siehe da.

Er dreht sich :d+w:
IMG_1035.jpg

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 20:15
von wollek
Das einzige worauf man aufpassen muß ist die richtige Lage des Deckels, am Anfang war er um 1 Loch verkehrt aufgesetzt da wurde der Motor richtig warm.
Also der Sitz der Kohlen zum Magnetfeld, dann nochmal aufgemacht verdreht und nun passt alles.Dann den Deckel bei den Stanzungen mit je 1 Tropfen Superkleber fixiert.

Und er läuft prima

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:15
von zistmeinleben
Wollek,

ich bin stolz auf Dich :bravo:

Re: neuer Märklin Motor zerlegt

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:41
von wollek
Danke fürs Lob :D