Seite 2 von 19

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:15
von Ha-Jo-Zett
jerkel hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 15:34
Darüber hinaus rechne ich mit einer E10- oder E40-Variante

Gruß, Jörg

Ich teile diese Vermutung, da von Minitrix in den letzten Jahren einige E40-Farbvarianten
auf den Markt kamen. Es ist ja manchmal so, dass N-Loks dann auch bald in Z umgesetzt
werden. Die 139 313 (88386) dürfte erst der Anfang gewesen sein.

Viele Grüsse

Ha-Jo

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:17
von Torsten83
V90 als Überraschung wäre klasse :D könnte mir aber vorstellen, dass die E44 neu kommt. Die Tests mit metallgefülltem Kunststoff wurden an der Form vorgenommen, erschienen ist danach kein Modell mehr.

Die Zeit ist aus meiner Sicht ja auch reif für blau/beige 151 (metallgefüllt, wie Hector) und 260 (aus der neuen Form) - dann kann man alle Loks der Epoche IV in schöner, zeitgemäßer Optik haben. Die 8858 und 8804 sind einfach optisch, wie technisch in die Jahre gekommen und sehen neben den aktuelleren Modellen nicht mehr richtig frisch aus.
OVA-CC hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 15:34 Ne 218 mit GAM in Elfenbein wäre ja einfach zu realisieren.
Eine 103 kommt dir zu schnell, aber genau die 218 gab es doch gerade erst 2021 im Set 81306 :lol: sind beides beliebte Loks, kann märklin alle paar Saisons neu auflegen und absetzen. Bei der 103 fehlt noch eine zugkräftige (metallgefüllte) Version in rot/beige, da hatte man überhaupt erst die Cola-Dose. Gäbe auch noch Varianten, die Märklin gar nicht im Modell bedacht hat, zum Beispiel roter Rahmen und DB AG Logo - dürfte aber auch ziemlich unpopulär sein. 103 mit DB AG Logo gab es überhaupt erst zwei Auflagen. Aber die 103 109 mit dem silbernen Lüfterband würde perfekt zu Märklin passen - Exot, Einzelgänger und das auch noch in rot/beige.

Bei der 110/140 gäbe es noch reichlich Varianten, die man nie gemacht hat. Späte Versionen, die aber noch die runden Lüfter haben zum Beispiel. Märklin selber hat diese abgerundeten Lüfter aber auch schon auffällig lange nicht mehr verwendet - ist da die Form vielleicht kaputt gegangen? :? Ich glaube, seit 2004 wurde die Form nun nicht mehr genutzt, damals zuletzt im Set 81435.

LG Torsten

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:26
von OVA-CC
Torsten ein Set, mit der 218, bringt mir nichts. Was soll ich mit den Wagen? :?

Aber bitte keine 103 als Touristikzug.

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:28
von jerkel
103 als Touristikzug gab es und wird nicht wieder kommen. Dafür ging die zu schlecht.

Und wer fährt nur mit Loks ohne Wagen? ;-)

Gruß, Jörg

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:32
von OVA-CC
jerkel hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 16:28 Und wer fährt nur mit Loks ohne Wagen? ;-)
Ich, hast Du Dir mal die Dieselpreise angesehen? :?

Na ja, ich möchte schon meine eigenen Wagen dahinter hängen und keine von der Weinstraße. Trinke ja nicht mal Wein. :lol:

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:36
von f-j.huwig
jerkel hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 15:34 Ich bin eher gespannt auf eine neue "Überraschung" wie damals den Kittel, der entgegen aller Annahmen im Normalprogramm vorgestellt wurde. So wie auch der erste Vectron als Neukonstruktion kein Insidermodell wurde, gibt es vielleicht in diesem Jahr erneut eine wirkliche Überraschungsneuheit.

Darüber hinaus rechne ich mit einer E10- oder E40-Variante sowie einer BR 103, evtl. einer E94 und vielleicht einer BR 44 (wo die doch eh gerade in einer Version produziert wird). Evtl. wird auch eine weitere Version der Re 6/6 angekündigt. Hatten wir schon die BR 111 mit neuem Motor? Das Containerwagenset 82640 ist sehr gut und verkaufte sich sehr gut Ich erwarte mehr davon.

Gruß, Jörg
Der Jörg sitzt an der Quelle ... :glas: ... und weiß deshalb schon genau, was am Montag auf uns zukommt, meine ich ;) Aber nein, verraten tut er nix :d+w:

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:40
von Aki
Ich bin da bei Jörg, so eine E10/110 in blau-beige ohne Bügelfalte ist überfällig.
Das ist eine Lok, die irgendwie fehlt. Gut die 139 ging auch, fällt aus einem Meter Entfernung nicht auf.

Dann könnte Märklin die BR 74 mal auf den Stand der Technik bringen.

Eine blau-beige 218 wäre auch gut, aber eher unwahrscheinlich.

Vielleicht wird der VT11.05 mal mit neuem Motor aufgelegt?

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 16:44
von jerkel
Der Jörg weiss noch gar nix. Selbst die Außendienstler werden von Märklin in letzter Zeit erst kurz vor Veröffentlichung gebrieft. Es gab immer zu viele Leaks. Im letzten Jahr wurde das "besser" und teilweise hat die Geheimhaltung bis kurz vor Ende der Sperrfrist gehalten. Selbst für mich, der nun seit 12 Jahren noch mehr als zuvor täglich damit zu tun hat, ist es immer wieder spannend und ich freue mich darauf.

Bevor jemand auf falsche Gedanken kommt: Ich bin Montag nicht tel. zu erreichen, da pflege ich in Ruhe die Artikel (sobald die Datensätze dann da sind) in der Warenwirtschaft, im Shop und hier im Forum (Entwurf) ein, um dann pünktlich 16 Uhr freischaten zu können. "Geheime Vorabinfos" gibt es der Fairness halber nicht.

Den VT 11.5 sehe ich, wenn die Formen noch in Ordnung sind, dann als Gasturbienen-Version... kam gerade von Fleischmann in N hier an und von Roco in H0.
2024-01-05 16.46.25.jpg
Gruß, Jörg

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 17:17
von Gerki
Ich bin gespannt. Br 23 und Taigatrommel wären schön.
Gruß Rainer

Re: Märklin-Neuheiten 2024 am 08.01.

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 17:26
von hafenbahnhof
Aki hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 16:40...Vielleicht wird der VT11.05 mal mit neuem Motor aufgelegt?
Und für die Insider in Blau-beige!