Heute hat der Postbote wieder eines der kleinen Päckchen geliefert, vor denen unser neuer Bundeskanzler unlängst gewarnt hat (
Link).

. Darin waren die beiden Varianten des Motorhalters für die BR 64, einmal aus gesintertem Nylon und einmal aus gesintertem Edelstahl.

- 3D-gedruckte Motorhalter aus Nylon und Edelstahl
Im Vergleich ist die Maßhaltigkeit nahezu identisch, JLC3DP scheint seine Prozesse sehr gut im Griff zu haben. Der Motorhalter aus Edelstahl hatte an den Außenflächen nur ein Zehntel Millimeter Übermaß, was wahrscheinlich der Rauigkeit der Oberfläche geschuldet ist. Durch diese Rauigkeit hat die Bohrung für den Motor dann minimal Untermaß, so dass sich der Motor nicht einschieben lässt. Hier ist leichtes Aufreiben angesagt. Allerdings wird für den verwendeten 316L Edelstahl als Werkzeugqualität HSS-E, idealerweise beschichtet, empfohlen. Da ich keinen entsprechenden Bohrer oder Fräser besitze, habe ich auf einen Versuch verzichtet. Auch die 1 mm Bohrungen für die Kabeldurchführungen sind verstopft. Whrscheinlich sind da beim Pulverdrucken Reste in den Kanülen geblieben, die vor dem Sinterprozess nicht entfernt und daher verbacken wurden. Ich denke, dass lässt sich ausbohren, auch wenn man den Bohrer dann anschließenden wegwerfen kann.
Was das Gewicht angeht, gewinnt man mit der Edelstahlvariante gut 3 g Zusatzgewicht. Leider ist die Anzeige der Waage auf den Fotos schlecht zu lesen, der Nylon-Motorhalter wiegt 0,38 g und der aus Edelstahl 3,65 g.
Ich für mich werde als Material für die Motorhaltern weiterhin Nylon verwenden. Dessen Elastizität gleicht minimale Abweichungen bei den Abmessungen aus und der Motor hält sehr gut allein durch die Reibung und braucht nicht eingeklebt zu werden. Wer großen Wert auf Zusatzgewicht legt, für den ist Edelstahl sicher die bessere Wahl. Aber entweder findet man ein passendes Werkzeug zum Aufreiben der Motorbohrung, z.B. eine Schleifhülse oder -kappe, oder man druckt die Bohrung mit ein bis zwei Zehntel Übermaß, dann sollte es ohne Nachbearbeitung passen. Falls Interesse besteht, kann ich gerne eine entsprechend angepasste STL-Datei von meinem Motorhalter hier einstellen.