Re: Schwer-Kleinwagen
Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 19:11
ZZ komm ich ja noch nicht mal ins Eisenbahnzimmer.
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
ZZ komm ich ja noch nicht mal ins Eisenbahnzimmer.
Etwas mehr Phantasie bitte!DiRo hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 18:41 Hallo, der Klv 61-9120 war ein Turmtriebwagen, der brauchte bei ausladendem Korb schon ein bischen Grundmasse.
Screenshot_20251027_183633_Chrome.jpg
Hätte ich OL, das wäre der Hingucker als Fahrzeug und schon längst gebaut.![]()
Gutes Argument! Mal sehen, was nach der Genesung so möglich ist.Joachim hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 20:30 Er könnte ja auch auf einer nicht elektrifizierten Strecke
zu einem elektrifizierten Einsatzort fahren.
Ist ja mit Dieselmotor nicht vom Fahrdraht abhängig.
Joachim