Seite 12 von 21

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 11:31
von Klaus M
Carsten_S hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 10:52 ...Die sehe ich gar nicht in den Neuheiten. Wo ist die denn versteckt?
88262, in Tarnfarbe ;-)

Klaus

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 11:38
von Carsten_S
Klaus M hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 11:31
Carsten_S hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 10:52 ...Die sehe ich gar nicht in den Neuheiten. Wo ist die denn versteckt?
88262, in Tarnfarbe ;-)

Klaus
Ahh ja. Ich hatte mir nur die polnische Vectron angeschaut. ;-)

Hier sieht man übrigens nochmal den volbildgerechten Betrieb und Alterungen an Lok und Wagen. https://youtu.be/CZS7Vttiv0Y

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:25
von graetz777
Achse hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 11:15
Klaus M hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 10:47 Interessant ist doch die 151er mit metallgefülltem Gehäuse.
Wieso hat das die 150 nicht?
Vielleicht kommt das noch. Bei der Ludmilla war das ja auch die große Überraschung.

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:36
von BlueYellow
Viel schöner bei der 150 wäre, wenn der "Hängebauch" im Gussgestell weggelassen werden würde und dafür die Drehgestellblenden nochmals angepasst.
Mit den neuen Motoren wäre das doch sehr sehr gut möglich gewesen, da der Motor ja den "Bauch" nicht mehr benötigt.

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:40
von Joachim
Wenn ich auf die nunmehr zweite PKP-Garnitur schaue (sogar mit Lok)
würde ich mir als DR-Fan doof vorkommen…
Insgesamt ein schönes Paket, da ist allerlei Tolles dabei.
Bin zufrieden.

:lieb: Joachim

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:41
von Gunnar Häberer (✝)
eXact Modellbau hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:58
MichiK hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:51
siggi hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:46 Bei der DR gross geworden finde ich die 01er toll, aber als Museumslok? Och nöööööö. …und wie du schon schreibst, ohne passende Wagen?
Ich halte es für nicht unrealistisch, daß sie innerhalb der nächsten zwei Jahren als "richtige" DR Lok zusammen mit den Schürzenwagen kommt.
Was mich stutzig macht, im Text steht "mit Speichenrädern". Seit wann steht das im Text einer Dampflok-Beschreibung? Soll das ein Unterscheidungmerkmal zur nächsten 01.5 sein, die dann mit Boxpok-Rädern kommt?
;)
Nunja, alles schon einmal da gewesen!
Stelle hier mal ein Bild von meiner 01.508 ein. Das Grundmodell stammt noch von HEM und wurde bei unserem Dampflokspezialist ausgiebig überarbeitet. Dabei bekam sie dann auch schon Boxpock-Räder. Bisher ist sie damit allein in unserer Spur unterwegs.
01.508.jpg

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:57
von E18
schyby hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:41
Harald Hieber hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:23 Hallo Leute,

Nochmal zum Mitschreiben:
Märklin hat auf den Neuheiten eine Sperrfrist bis heute 13:00Uhr und wir als ZFI gedenken uns daran zu halten!
Danke für Euer Verständnis!
... noch mal zu Mitdenken, wo steht für normale Modellbahner oder Forenmitglieder diese Information über die Sperrfrist?
Hörensagen? Oder offiziell nachzulesen? Mir letztlich egal, aber auf dem Teppich sollte alles bleiben!

Teppichbahn spielende Grüße
Christian
habe meinen Modellbahnetat für Märklin auch mit einer Sperrfrist belegt auf unbestimmte Zeit bekommt nun mein Energieversorger :D

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 13:34
von jan99
geführt waren das 2 min und 50 Jahre waren durchrast.

Jan

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 13:36
von E18
was hast Du erwartet?
dafür ein Bahei mit Sperrfrist und so , alles nur Werbung und Aufmerksamkeit erzeugen "Eigenlob" vielleicht?
das Werbebuch lesen dauert länger :D

Re: 50 Jahre Mini-Club / Neuheiten 2022?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 13:38
von siggi
Joachim hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 12:40 Wenn ich auf die nunmehr zweite PKP-Garnitur schaue (sogar mit Lok)
würde ich mir als DR-Fan doof vorkommen…
Nicht nur "wuerde". Genau das waren naemlich meine Gedanken beim Ansehen.