Seite 3 von 5

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 08:44
von Michael Bahls
Hallo FJ,

vielen Dank für die Fleißarbeit!

Eine Anregung habe ich, und zwar die Unterscheidung der US-Loks, weil die 2'C1'-Loks das Chassis der 8885 als Basis haben und somit Pacifics statt Mikados sind. Vielleicht kannst Du wegen der Chassis zwei Kategorien draus machen, auch wenn sie alle exakt das gleiche Hütchen drauf haben. In die Kategorie US-Pacific würde dann auch der "Commodore Vanderbilt" dazugehören.

Ansonsten Chapeau! :drink:

Viele Grüße,
Michael

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:17
von f-j.huwig
Joachim hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 18:40 Nein, das passt schon mit der 88051. es gab sie in ganlzvernickelt und in schwarz vernickelt.
Die ersten 85er waren auch noch glanzvernickelt.

:lieb: ach nee :Blind: Joachim
In der Märklin Datenbank wird sie als glanzvernickelt präsentert, weiß auch nicht ab wann das geändert wurde. Lassen wir's mal so ;)

Gruß, FJ

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:25
von f-j.huwig
Michael Bahls hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 08:44 Hallo FJ,


Eine Anregung habe ich, und zwar die Unterscheidung der US-Loks, weil die 2'C1'-Loks das Chassis der 8885 als Basis haben und somit Pacifics statt Mikados sind. Vielleicht kannst Du wegen der Chassis zwei Kategorien draus machen, auch wenn sie alle exakt das gleiche Hütchen drauf haben. In die Kategorie US-Pacific würde dann auch der "Commodore Vanderbilt" dazugehören.


Viele Grüße,
Michael
Hallo Michael,

ich habe mich hier bei den US-Loks am Gehäuse orientiert, werde das dann ändern. Vielen Dank für die Aufklärung; bin halt kein Eisenbahner, nur Z-ler ;)

ZG, FJ

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 16:35
von f-j.huwig
Ein paar Änderungen habe ich vorgenommen. Das dürfte jetzt so in etwa passen, oder?
@ Z-Dampfloks.pdf
(8.59 MiB) 263-mal heruntergeladen
Gruß, FJ

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:47
von Joachim
Eine fehlt: Basismodell 8891 - die Lok aus 81332, dem aktuellen Rheingold.

sonst müsste es passen.

:lieb: ach nee :Blind: Joachim

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:54
von Achse
... und die 88855 ist nicht aus 2012 ...

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 00:41
von Nex
88855: Laut Produktdatenbank Neuheiten Sommer 2012

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 10:18
von f-j.huwig
Joachim hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 22:47 Eine fehlt: Basismodell 8891 - die Lok aus 81332, dem aktuellen Rheingold.

sonst müsste es passen.

:lieb: ach nee :Blind: Joachim
Bingo, die werde ich aufnehmen.

Vielen Dank
FJ

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 10:31
von zztop
Ist doch erstaunlich dass Märklin aus gerade mal 10 Stück 89er 1:1, eine 27 teilige Variantenpalette aufgebaut hat. Nur die aus dem Berlin Set hat schwarze Radsterne, wohl die teuersten in der Märklin Geschichte. :)

Re: Dampfloks – Märklin Z-Modelle

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 11:28
von DiRo
zztop hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 10:31 Ist doch erstaunlich dass Märklin aus gerade mal 10 Stück 89er 1:1, eine 27 teilige Variantenpalette aufgebaut hat. Nur die aus dem Berlin Set hat schwarze Radsterne, wohl die teuersten in der Märklin Geschichte. :)
Die Starlight Lok hat blaue.. ;)