Das Insidermodell 2023...

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Alex_dn
Beiträge: 1235
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 11:37
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Alex_dn »

Hagen Sroka hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 08:39 Alex, a sound decoder?
What's there to hear, the ETA was quiet?
It doesn't have to be, it just increases the price.
Hello Hagen,

Although I admit that steam and diesel locomotives produce more interesting sounds, it still makes sense for some users to equip other types of vehicles with sound, too - otherwise, the sound project for ETA150 from ESU would not exist.

Even if the electric traction motor doesn't produce any distinctive sound, rail clanks, brake sounds, curve squeals, in-train and station announcements, compressor, different types of horns, doors, conductor's whistles - all this is still important to certain users.

Thus, fitting ETA150 with a sound decoder is not a duty - it is just an opportunity, and everyone is free to choose whether to use it or not :)

Just look here - as much as 18 different sounds are offered in the prototypical sound project. It is more than enough for those who like to equip their models with sound to do the same with ETA150:
https://projects.esu.eu/projectoverview ... l&q=Eta150

It is also worth noting that ESU always offers all sound projects for free (unlike some other manufacuters).

Best regards,
Alex
Zuletzt geändert von Alex_dn am Mi 14. Aug 2024, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus M
Beiträge: 4166
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Klaus M »

I would be interested in a sound Version as well. Just to have it 😉.

Klaus
Harald Hieber
Beiträge: 4099
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 1033 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Harald Hieber »

Hi Alex,
me too!
OVA-CC
Beiträge: 1730
Registriert: So 21. Mai 2023, 10:58
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von OVA-CC »

@Alex
And one for me pls :)
frommerjupp
Beiträge: 211
Registriert: So 2. Feb 2014, 20:54
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von frommerjupp »

DKW hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 19:24 Hallo liebe Fans des ETA,

ich bin auch absolut begeistert von dem Modell. Einen vierachsigen Triebwagen habe ich mir immer gewünscht.
Hat sich schon jemand die Füllstücke für die Frontschürze angesehen? Bei mir passen die so gut wie nicht.

Viele Grüße, Jens
Moin!

Das abheben des Gehäuses ist echt tricky - vorsichtig gehts, die Rastpunkte sind hinter dem Drehgestell zu den Puffern hin.

Am Triebwagen habe ich vorne das Füllstück eingebaut - um sicher zu fahren, habe ich aber den nun leeren Kupplungshalter abgeschnitten (brutal, aber m.E. die sicherste Lösung). Das Drehgestell kommt nun gut an dem Füllstück und dessen Haltern gut vorbei. Licht zum Steuerwagen aus - Lokführer und einige Fahrgäste rein.

Beim Steuerwagen werde ich den Halter etwas befeilen - könnte reichen. Vermutlich wird dann die Kupplung etwas hängen bzw. sie wird nicht mehr entgleisungssicher geführt?

Grüße
Andreas
DKW
Beiträge: 40
Registriert: So 8. Jul 2018, 21:07
Modellbahn: nur Z (1:220)
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von DKW »

Hallo Andreas,

kannst vielleicht ein Bild mit dem eingebauten Füllstück zeigen?
Das wäre prima.

Viele Grüße, Jens
DiRo
Beiträge: 6691
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von DiRo »

Ich habe meinen ETA gestern auch mit dem Füllstück ergänzt. Ganz schöne Fummelei, viel Nacharbeit. Die Kupplung ist einfach auszubauen, es ist kein abschneiden dieser erforderlich, es ist genügend Luft hinter der Schürze. Am anderen Ende eine KK eingebaut, zwei ist im Schiebebetrieb zu eng und führt zum Pufferverhaken.
Neue bestückte Schürze
Neue bestückte Schürze
ETA mit Schürze
ETA mit Schürze
Das Fahrverhalten ist sehr gut, einzig das flackern der Beleuchtung im Steuerwagen nervt. Kuppeln beider wäre deutlich besser. ;)
OVA-CC
Beiträge: 1730
Registriert: So 21. Mai 2023, 10:58
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von OVA-CC »

Das Bild gefällt mir sehr. :bravo:

Was ist das für ein Bahnsteig?
Dateianhänge
20240815_212425.jpg
frommerjupp
Beiträge: 211
Registriert: So 2. Feb 2014, 20:54
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von frommerjupp »

DiRo hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 21:36 Ich habe meinen ETA gestern auch mit dem Füllstück ergänzt. Ganz schöne Fummelei, viel Nacharbeit. Die Kupplung ist einfach auszubauen, es ist kein abschneiden dieser erforderlich, es ist genügend Luft hinter der Schürze. Am anderen Ende eine KK eingebaut, zwei ist im Schiebebetrieb zu eng und führt zum Pufferverhaken.20240815_211917.jpg20240815_212425.jpg Das Fahrverhalten ist sehr gut, einzig das flackern der Beleuchtung im Steuerwagen nervt. Kuppeln beider wäre deutlich besser. ;)
Eine KK habe ich auch versucht, direkt in der ersten Weiche (Bogen/Märklin) kam es zum Überpuffern. Hab‘s also wieder geändert. Du fährst halt größere Radien.

Grüße
Andreas
Hagen Sroka
Beiträge: 5705
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 08:46
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Traunstein
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Das Insidermodell 2023...

Beitrag von Hagen Sroka »

Dirk, kannst du keinen Puffer nachrüsten?
Das sollte kein großes Problem darstellen.
Antworten