Seite 38 von 45
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 20:18
von DiRo
Die Entschleunigung mittels Widerstand ist auf jeden Fall der richtige Weg. So kannst du quasi mit verschiedenen Werten der Widerstände bei gleicher Voltzahl die Vorbildgeschwindigkeit erreichen.

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 22:32
von Cleantex
Also ich meine, wenn man im Zug einen Geisterwagen mitlaufen hat,
erreicht auch die V80 die gewünschte Geschwindigkeit.
Ich frage mich ob die Lok zu schwer für den kleinen Glockenanker wurde
und man die Getriebeübersetzung anpassen musste um einen längeren
Zug zu bewegen.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 07:02
von DiRo
Cleantex hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 22:32
Also ich meine, wenn man im Zug einen Geisterwagen mitlaufen hat,
erreicht auch die V80 die gewünschte Geschwindigkeit.
Ich frage mich ob die Lok zu schwer für den kleinen Glockenanker wurde
und man die Getriebeübersetzung anpassen musste um einen längeren
Zug zu bewegen.
Nein, die V80 wiegt 21,5 g.
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 07:46
von Hagen Sroka
Morgen Dirk
Welche Puffer willst du nehmen?
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 08:07
von DiRo
Moin Hagen, ich werde die Heckl Puffer einbauen.
Und die KK von M.

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 08:23
von Torsten83
Hallo Dirk,
lässt sich die Kupplung nun doch einfach tauschen? In der Explosionszeichnung sieht die Kupplungshalterung noch deutlich abweichend vom Standard aus:
LG
Torsten
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 08:30
von ztrax
Hallo,
auf meiner Waage: V 80 - 22 gr
V 100 (alter Motor) - 25 gr
Zieht im direkten Vergleich trotzdem mehr Wagen als die V 100.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 08:58
von DiRo
Torsten83 hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 08:23
Hallo Dirk,
lässt sich die Kupplung nun doch einfach tauschen? In der Explosionszeichnung sieht die Kupplungshalterung noch deutlich abweichend vom Standard aus:
kupplung-88803.PNG
LG
Torsten
Hallo Torsten, ganz genau habe ich mir das noch nicht angeschaut, meine aber eine Feder wie Standard gesehen zu haben. Wenn es anders ist, muss ich mir eine KK zurechtschnitzen, wäre ja nur der hintere Teil etwas anders.

Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 09:18
von eXact Modellbau
Der D-förmige Drehzapfen ist ja geblieben. Nur der Kupplungshaken hat sich verändert. Der Stift für die Feder fehlt. Statt dessen drückt jetzt ein Federblech von hinten hauf die Kupplung, um sie auszurichten. Irgendwo habe ich dieses Prinzip schon mal gesehen. Bei meinem japanischen Triebwagen?
Re: Märklin 88803 - V80
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 09:19
von Joachim
Der Kupplungshaken E287193 kommt bis jetzt nur bei der V80 vor.

ach nee

Joachim