Seite 1 von 1
103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 09:37
von Amir
Hallo Leute
Gestern war 103 von RailAdventure zum Wasser auffüllen in Karlsruhe (Für den Panoramawagen). Ganz schön laut ist sie geworden...oder war sie immer schon
20220428_142729.jpg
Danach war der Tag für weitere Sichtungen reserviert.
20220429_091846.jpg
928 bzw 628 655 kommt gerade aus Lauterbourg (ELSASS) um die Kurve gekratzt zum Endbahnhof Wörth am Rhein.
20220428_185942.jpg
20220428_185947.jpg
Schönes Wochenende
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 09:47
von eXact Modellbau
Man kann nicht sagen, dass ihr dieses Farbschema gut steht.
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 10:09
von Stonecutter
Das stimmt leider.
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 10:18
von Amir
eXact Modellbau hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 09:47
Man kann nicht sagen, dass ihr dieses Farbschema gut steht.
Nein kann man nicht. Allerdings war die orientrote Farbgebung mit dem Riesenlatz das Letzte. Siehe Märklinnummer 8867.
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 14:43
von DerT
Die 103er der "RailAdventure" habe ich in letzter Zeit ein paar Mal bei der Fahrt zum Bayern-Stammtich im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs gesehen? Ist sie dort beheimatet?
Grüße
Thomas
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 15:12
von Hannes Schroers
Ja Thomas,
Die Gesellschaft ist in München-Neuhausen beheimatet.
…und leiser wird unsere Lieblingslok erst bei 200 km/Std.

Können am Stammtisch weiter diskutieren.
Bringe dann auch meine BR 10 Blau/grau, umgebaut auf Glockenanker im Tender mit. Allerdings analog und mit Laufprobleme.

Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 21:56
von Amir
Am kommenden Sonntag wird es einen Sonderzug mir der
E94 088 auf dieser Strecke geben....
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 4,10067185
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 14:09
von hafenbahnhof
eXact Modellbau hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 09:47
Man kann nicht sagen, dass ihr dieses Farbschema gut steht.
Erinnert mich immer ein bißchen an den Todesstern aus Star Wars.
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: So 8. Mai 2022, 09:05
von Axel Hempelmann
DerT hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 14:43
Die 103er der "RailAdventure" habe ich in letzter Zeit ein paar Mal bei der Fahrt zum Bayern-Stammtich im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs gesehen? Ist sie dort beheimatet?
Grüße
Thomas
Ja Thomas, seit 2010 ist die frühere 103 222-6 (jetzt: 91 80 6103 222-6 D-RADVE) in München beheimatet. Sie ist übrigens für 280 km/h zugelassen. Mehr zur Lok:
hier
Die
Website des Unternehmens finde ich sehr informativ. Sogar an Infos für die Modellbahner wurde gedacht:
https://www.railadventure.de/unternehmen/#Hobby
Bemerkenswert finde ich die Begründung, warum man dieses historische Material einsetzt:
"Für die Erbringung der vielfältigen Dienstleistungen hält RailAdventure für seine Kunden eine Flotte an Lokomotiven und speziellen Wagen vor.
Zum Einsatz kommen Lokomotiven, die keinem aktuellen Fahrzeughersteller oder einer aktuellen Produktlinie zuzuordnen sind. Es ist uns wichtig, gegenüber unseren Kunden, auch diesbezüglich absolut neutral aufzutreten."
... wobei den potentiellen Kunden natürlich nicht auf die Nase gebunden wird, dass die Betriebsmittel z.T. in ihrer Basis schon ein halbes Jahrhundert alt sind. Wahrscheinlich wäre es ihnen auch egal; man bucht ja eine Dienstleistung und nicht das Equipment.

Was für ein "Farb"schema meint Ihr eigentlich? Ich kann an der Lok keine Farben erkennen...(okay: das Logo und die Shirts von Lokführer und Begleiter). Jedenfalls hat die Lok durch die vertikale Aufteilung der Nichtfarben verkehrsgrau B und achatgrau viel von ihrer ursprünglichen Eleganz eingebüßt.
Re: 103er von RailAdventure gestern in Karlsruhe
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:04
von tommyro
20220511_174303.jpg
Letzte Woche in München HBF