heute war die Rückfahrt des Ake TEE von Binz auf Rügen nach Köln.
Neulich gabs` kein Licht auf der Front, heute gibts`keins von der Seite, ein Ausgleich muss ja sein...

Bin da (wie in vielen Hobbydingen) relativ leidenschaftslos. Hätte für "gutes" Licht ~50-60Km Autofahrt - und das auf einem Freitag Nachmittag - absolvieren müssen, habe mich dagegen entschieden.
Also das Fahrrad gesattelt und bei 14 Uhr übern` Weserdeich gen Dreye Vorfluter aufgebrochen. Glaubte, ein gutes Zeitpolster zu haben doch plötzlich hieß es bei den Livesichtungen von DSO, dass der Zug etwa 15 Minuten vor der planmäßigen Zeit unterwegs sei.
An der Brücke angekommen vergingen kaum 10 Minuten und der Prachtzug rauschte heran, es sollte auf einen weitgehenden "Wolkenschaden" hinauslaufen:
Kurz vor Durchfahrt hatte die Sonne ein Einsehen und hat sich wenigstens zur Lokfront noch mal eben gezeigt (der hintere Teil des Zuges/die Wiese im Hintergrund liegen noch vollständig im Schatten).
"Ein schöner Rücken kann auch..." Hier noch der Nachschuss
Fotos im Kasten, danach ging es "schnurstracks" auf die Rückfahrt, 15:20 Uhr war der Eisenbahn-Fotoausflug abgeschlossen.
Der Bereich um die Dreyer Brücke war und ist einfach schön. 1997 habe ich mal kurz mein Strickerrad mit Kettenschaltung (Baujahr 1953) ausgeführt und ein Foto geschossen (was ich damals so Foto nannte, das Hobby Eisenbahnfotografie hat sich erst später, mit den Digitalknipsen, bei mir gefestigt...)
Mein Entschluss steht, wenn das Oval fertig ist, dann gibt es die Dreyer Brückenkonstruktion in Z!