Heute stand der alljährliche Besuch der Spielwarenmesse an.
Der Anfang ließ hoffen:
Zuerst einmal ins Pressezentrum, man muss Prioritäten setzen (das war um 5 Uhr früh noch nicht möglich

)
Dann ab in die Halle 7, nicht mehr 7A wie im letzten Jahr. Ich habe dann tatsächlich Modellbahn gefunden, das war sehr übersichtlich gehalten.

- Fast alles in einem Bild

- der Rest
Dann mal alles Z, was ich gefunden habe:
Ein Highlight gab´s dann noch für mich als HiFi-Enthusiasten: Märklin hat in H0 ja eine Lizenz für den "Rock´n´Roll-Train" von AC/DC erworben. In Zusammenhang mit dieser australischen Kapelle gab´s bei Märklin einen Prototypen eines Plattenspielers (neudeutsch: turntable) zu sehen. Der soll im April laut Preisschild rauskommen und auf der High-End in München offiziell von der Firma ProJect vorgestellt werden. Der Preis von 1299€

erscheint auf den ersten Blick sicherlich hoch, ProJect ist aber für gute und günstige Qualität in HiFi-Kreisen bekannt. Wenn man bedenkt, dass ein heutiger Normalodreher mit USB, der halbwegs solide ist, auch schon bei ca. 500 Euronen liegt, ist das für ein solches spielfertiges (wenn man den dementsprechenden Anschluss hat) riemengetriebenes Sondermodell sicher angebracht. Das Metallica-Modell der gleichen Company kam in den Hörtests sehr gut weg.
Sicherlich wird es nicht jedes Jahr solche HiFi-Neuheiten geben. Weil der Rest auch enttäuschend war, war das wohl mein letzter Besuch dieser Messe. Modellbahn wird eben über andere Vertriebswege - wenn überhaupt - ans Spielkind gebracht, aber das wissen wir ja.
Grüße
Stephan