Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Achse
Beiträge: 2743
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Achse »

online-miniclub
Beiträge: 2778
Registriert: Sa 17. Feb 2018, 20:09
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von online-miniclub »

Moin,

Was für ein Teil, da hat sich einer Mühe gegeben.

lg
Michi
Harald Hieber
Beiträge: 4125
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 1052 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Harald Hieber »

Ich bin auch drüber gestolpert und war begeistert. Dafür brauchst Du dann aber auch eine entsprechende Anlage und die zu bauen macht viiiiel Arbeit. ;)
Aki
Beiträge: 2792
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Aki »

Harald Hieber hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40 Ich bin auch drüber gestolpert und war begeistert. Dafür brauchst Du dann aber auch eine entsprechende Anlage und die zu bauen macht viiiiel Arbeit. ;)
Ach, die kriegen die Kistenbahner schon irgendwie unter in ihrer Box... :d+w:

Aber schon ein mächtiges Teil, vielleich kommt noch der Dom dazu?
cozi
Beiträge: 3693
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von cozi »

Dazu noch den Hauptbahnhof mit der Bahnhofskapelle, auf der andern Seite den Deutzer Bahnhof mit der Kuppel - und schon ist der MoBakeller voll!!! :d+w:
Andre
Beiträge: 4603
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Andre »

So eine Anlage hat doch jemand mal in H0 (?) gebaut, Dom, Hbf, Brücke .... war sein Lebenswerk. Ich müsste in meiner Literatur schauen, was und wer das genau war. :?

Gruß André
DiRo
Beiträge: 6732
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 393 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von DiRo »

Würde bestens zur Köln-Anlage von damals passen. ;)
Andre
Beiträge: 4603
Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Andre »

Ich habe nochmals in meinen Heften geschaut, es war Dr. Heinz Lingen und er hat Alt-Köln in Spur N in über 30 Jahren gebaut und die Bilder sind der Wahnsinn (leider kanni ich sie aus bekannten Gründen die Bilder nicht zeigen).
Alles wichtig von Köln ist zu sehen, ein detailreicher Dom ein Hauptbahnhof mit einer 120 cm langen Perronhalle, der Rhein mit den alten Raddampfern der Köln-Düsseldorfer. Die "Schäl Sick" mit dem Deutzer Bahnhof gibt es auch noch. Das Ganze hat ungefähr 60 qm .... :o ..... wenn man(n) Platz hat. ;)

Gruß André
Zuletzt geändert von Andre am So 16. Feb 2025, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Achse
Beiträge: 2743
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Achse »

Ja, manche Anlagen vergisst man auch nach Jahrzehnten nicht!
Aki
Beiträge: 2792
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 1138 Mal

Re: Hohenzollernbrücke 3D-Druck

Beitrag von Aki »

Antworten