Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Sieht fast nach einem Aprilscherz aus, mir sind die irgendwie zu wenig gesichert.
Selbst wenn die an den Rädern stark befestigt sind, würde das Fahrwerk noch große Bewegungen zulassen.
hmpf
Otti hat geschrieben:...mir sind die irgendwie zu wenig gesichert.
Selbst wenn die an den Rädern stark befestigt sind, würde das Fahrwerk noch große Bewegungen zulassen.
nöö... wenn auf beiden Seiten die Autos hochgeklappt sind stützen sie sich doch Dach an Dach ab....
"Im September 1970 präsentierte Chevrolet den hinterradgetriebenen Vega als ersten Kleinwagen der Marke.
...
Innovativ war beim Vega, dass er darauf konzipiert wurde, vertikal mit der Fahrzeugfront nach unten transportiert zu werden. Dadurch konnten auf den Zügen mehr Fahrzeuge auf der gleichen Fläche verschifft werden. Dafür hatten beispielsweise die Batterien Einfüllkappen auf der Rückseite, um ein Auslaufen während des Transits zu vermeiden. Außerdem wurden Änderungen am Motor (spezielle Ölschwallbleche) und am Tank (bei der Tankentlüftung) konzipiert. Diese Option wurde als "Vert-A-Pac" vom Werk an den entsprechenden Fahrzeugen eingebaut."