Hallo,
habe die Lok gerade meinem Vater gezeigt. Zum rangieren ist die neue Kupplung ja mal gänzlich ungeeignet. Von der neuen Kupplung bin ich überhaupt kein Fan, viel zu langer Kuppelsteg, viel zu stramm, macht wenig Andeutung seitlich zum einkuppeln zu kippen
Die Fahreigenschaften sind aber super, also zum solo analog damit spielen zumindest. Ich habe keine lauten Geräusche in der Kurve, wie andere hier schrieben. Sie klettert auch nicht in Kurven auf. Sie fährt ab dem ersten Strich am weißen Trafo sehr langsam an (leider kann man hier selbst keine Kurzvideos hochladen). Mein Führerhaus ist verglast, wie bei Thomas und die Kanzel sitzt gut auf dem Gehäuse. Das es ein extra Teil ist, fällt zwangsläufig auf bei dem roten Farbton. Der freie Durchblick ist schon ein kleines Highlight, ein Lokführer wird hier mal ergänzt - bietet sich förmlich an.
An einem der Rangiertritte ist die Lackierung nicht so arg schön und die seitliche Fenstereinfassung des Maschinenraums ist, wie hier bei allen gezeigten Exemplaren nicht wirklich gleichmäßig, dagegen ist die "Delle" am Quelle Silberling doch belanglos
Ich meine diese Seitenfenster, wie hier rechts:
Cleantex hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 19:16
Deren Rahmen ist links, oben und unten scheinbar immer dicker als rechts
Sieht an meiner zumindest nicht anders aus.
Aber auch hier bei Jens:
DKW hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 16:29
und auch bei Dirk:
DiRo hat geschrieben: So 15. Nov 2020, 16:01
Ich sehe da keinen Grund, warum der Fensterrahmen rechts dünner sein sollte, aber ist scheinbar so in der Form. Bei Dirks Foto sehe ich auch, dass auch bei ihm der gleiche Rangiertritt (zum Silberling gekuppelt) nur schwach schwarz lackiert ist und die rote Grundierung durchschimmert. Jammern auf hohen Niveau - die Lok ist für meinen Geschmack dennoch die ansehnlichste Umsetzung der V80 bisher.
LG
Torsten