Auflösung der PHYSISCHEN Sammelboxen
Ein Schocker am Samstag

Keine Sorge, die
Sammelbox als Funktion bleibt erhalten !
Diese Woche ist ein großer Schritt gemacht worden. Nach vielen Jahren des Tests haben wir ausreichend vertrauen in unsere EDV und unsere selbstgeschriebenen Softwaretools und werden den Rest des Jahres nutzen, um die PHYSISCHEN Sammelboxen aufzulösen. Die separate Reservierung von Ware und damit die Lagerhaltung an verschiedenen Lagerorten wird zugunsten einer virtuellen Reservierung in der EDV aufgegeben. Das erspart uns viele Lauf- und Sucharbeit dadurch, dass Ware erst bei deren Abruf aus dem Lager geholt wird. Außerdem müssen bei Stornierungen und Änderungen nicht wieder Waren zurücksortiert werden oder liegen an falschen Orten (doch noch in der Sammelbox trotz Stornierung), etc. Wir fassen die Ware und jeden Vorgang insgesamt nicht mehr unnötig oft an.
Dabei ergeben sich auch Nachteile und Gefahren, die wir uns in den folgenden Monaten anschauen wollen:
- Auch wenn Ware am Lager liegt, kann es sein dass diese nicht an einen Kunden im Laden verkauft werden kann, weil diese Ware schon für einen Kunden reserviert ist. Wir haben Vorkehrungen getroffen, dass das direkt an der Kasse und bei Vorgangserzeugung angezeigt wird.
- Im Extremfall kann es evtl. einmal vorkommen, dass der letzte Kunde der einen Massenartikel lange aus der Sammelbox nicht abgerufen hatte, leer ausgeht, weil vielleicht doch einmal ein Artikel nicht mehr da ist, der nach Bestandsführung da sein sollte. Das sollten absolute Ausnahmefälle sein. Trotzdem kann ich nur jedem empfehlen, knappe Artikel nicht ewig in der Sammelbox liegen zu lassen...
- Es darf niemand außer mir selbst mehr ins Lager zum Stöbern, auch nicht wie früher die Kunden. Die 0,2% Umsatz, die wir durch Laufkundschaft haben, würden das Risiko erhöhen, dass unser Lager durcheinander ist oder nicht stimmt (Thema Diebstahl). Da es sehr wenige Fälle im Jahr betrifft, dürfte das kaum ins Gewicht fallen.
Nun müssen wir schauen, wie sich das entwickelt. Mein Bauch sagt mir aber schon jetzt nach der ersten Woche: Es wird vieles einfacher.
Unsere Warenwirtschafts-Software und selbst geschriebenen Tools helfen schon jetzt bei der Zuordnung, Reservierung und Auftragsbestätigung sowie beim Bestellsystem. Es ist fast nur noch ein Knopfdruck und ich weiss, was aufgrund von Vorbestellungen und Mindestmengen am Lager fehlt. Die Bestellung läuft ebenso elektronisch und damit fehlerfrei.
Vor Allem der Faktor "Mensch" war immer eine Fehlerquelle bei dem bisherigen Sammelboxverfahren, auch wenn es da schon sehr gut funktionierte.
Ich erwarte mir durch die Umstellung eine deutliche Zeitersparnis für mich persönlich und damit zumindest freie Samstagnachmittage und Sonntagnachmittage.
Gruß, Jörg