1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von schyby »

jerkel hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 20:55 Ich habe gerade einmal etwas bei den Kundenkonten im Shop aufgeräumt. Nach Login im Shop sollten alle Kunden, die schon ein Kundenkonto im Shop angelegt hatten, bei Ansicht am großen Computer oben links bei Kundengruppe den Eintrag "Stammkunde" sehen. Auf dem Handy sieht man das wohl nicht.
Hallo Jörg,

schöner wäre noch im 1zu87 die Option "Rechnung" zu haben und die Krönung wäre die zwei Shops zu verbinden.
Na ja, träumen wird man ja wohl noch dürfen. ;)

Herzlichen Gruß
Christian
Stonecutter
Beiträge: 442
Registriert: So 17. Okt 2021, 17:39
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: nähe Kelheim
Hat sich bedankt: 808 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von Stonecutter »

Hallo Jörg,

schöner wäre noch im 1zu87 die Option "Rechnung" zu haben und die Krönung wäre die zwei Shops zu verbinden.

Da wäre ich auch dafür :bravo:
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von jerkel »

Das "Zusammenlegen" der beiden modified-shop.org Shops https://www.1zu87-shop.de und https://www.1zu220-shop.de ist technisch leider nicht möglich. Das werden 2 getrennte Shops bleiben. Jeder dieser Shops zählt einzeln die Anzahl der ausgelieferten Bestellungen und bietet ab der 3. ausgelieferten Bestellung den Versand auf Rechnung.

Usere Shopware Shops https://www.1zu220.de und https://www.h0-shop.de arbeiten wie gewünscht zusammen unter einem Kundenkonto. Den übergeordneten Shop erreicht man über https://www.hrt.gmbh. Da dort aber weniger als 1% der Bestellungen auflaufen, stecke ich derzeit den Großteil meiner Kräfte in die Shops, die Umsatz bringen.

Gruß, Jörg
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von jerkel »

Auflösung der PHYSISCHEN Sammelboxen

Ein Schocker am Samstag ;-) Keine Sorge, die Sammelbox als Funktion bleibt erhalten !

Diese Woche ist ein großer Schritt gemacht worden. Nach vielen Jahren des Tests haben wir ausreichend vertrauen in unsere EDV und unsere selbstgeschriebenen Softwaretools und werden den Rest des Jahres nutzen, um die PHYSISCHEN Sammelboxen aufzulösen. Die separate Reservierung von Ware und damit die Lagerhaltung an verschiedenen Lagerorten wird zugunsten einer virtuellen Reservierung in der EDV aufgegeben. Das erspart uns viele Lauf- und Sucharbeit dadurch, dass Ware erst bei deren Abruf aus dem Lager geholt wird. Außerdem müssen bei Stornierungen und Änderungen nicht wieder Waren zurücksortiert werden oder liegen an falschen Orten (doch noch in der Sammelbox trotz Stornierung), etc. Wir fassen die Ware und jeden Vorgang insgesamt nicht mehr unnötig oft an.

Dabei ergeben sich auch Nachteile und Gefahren, die wir uns in den folgenden Monaten anschauen wollen:

- Auch wenn Ware am Lager liegt, kann es sein dass diese nicht an einen Kunden im Laden verkauft werden kann, weil diese Ware schon für einen Kunden reserviert ist. Wir haben Vorkehrungen getroffen, dass das direkt an der Kasse und bei Vorgangserzeugung angezeigt wird.

- Im Extremfall kann es evtl. einmal vorkommen, dass der letzte Kunde der einen Massenartikel lange aus der Sammelbox nicht abgerufen hatte, leer ausgeht, weil vielleicht doch einmal ein Artikel nicht mehr da ist, der nach Bestandsführung da sein sollte. Das sollten absolute Ausnahmefälle sein. Trotzdem kann ich nur jedem empfehlen, knappe Artikel nicht ewig in der Sammelbox liegen zu lassen...

- Es darf niemand außer mir selbst mehr ins Lager zum Stöbern, auch nicht wie früher die Kunden. Die 0,2% Umsatz, die wir durch Laufkundschaft haben, würden das Risiko erhöhen, dass unser Lager durcheinander ist oder nicht stimmt (Thema Diebstahl). Da es sehr wenige Fälle im Jahr betrifft, dürfte das kaum ins Gewicht fallen.

Nun müssen wir schauen, wie sich das entwickelt. Mein Bauch sagt mir aber schon jetzt nach der ersten Woche: Es wird vieles einfacher.

Unsere Warenwirtschafts-Software und selbst geschriebenen Tools helfen schon jetzt bei der Zuordnung, Reservierung und Auftragsbestätigung sowie beim Bestellsystem. Es ist fast nur noch ein Knopfdruck und ich weiss, was aufgrund von Vorbestellungen und Mindestmengen am Lager fehlt. Die Bestellung läuft ebenso elektronisch und damit fehlerfrei.

Vor Allem der Faktor "Mensch" war immer eine Fehlerquelle bei dem bisherigen Sammelboxverfahren, auch wenn es da schon sehr gut funktionierte.

Ich erwarte mir durch die Umstellung eine deutliche Zeitersparnis für mich persönlich und damit zumindest freie Samstagnachmittage und Sonntagnachmittage.

Gruß, Jörg
Aki
Beiträge: 2779
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 1122 Mal

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von Aki »

Klingt gut!

Im nächsten Schritt kommt dann ein "Verfallsdatum" für Artikel in der Sammelbox. Darauf kannst du ja in der Auftragsbestätigung hinweisen..., das der der Artikel für X Monate reserviert wird. Wenn dann doch mal einer etwas länger braucht mit der Abnahme des Artikels muss er sich aktiv melden.

Sonst quillt irgendwann dein Lager über...
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von jerkel »

Ein neues Tool steht kurz vor der Fertigstellung. Eigentlich werden Artikel bei Lagerzugang den Kundenaufträgen in der Reihenfolge des Auftragseingangs zugeordnet. Falls da mal ein Fehler gemacht wird oder Artikel aus Stornierungen wieder frei werden, kann es vorkommen, dass Ware am Lager ist, aber einem Vorgang nicht zugeteilt wurde. Unser Neues Tool prüft deshalb bei Aufruf über alle derzeit 4500 lagernden Artikel, ob noch Ware frei ist und einem Kundenauftrag zugeordnet werden kann. Es komt zwar wirklich nicht oft vor, aber es gibt solche Fälle. Und das Tool beruhigt ungemein und spart viel Sucharbeit.

Testlauf heute:

Schritt 1 -> offene Vorgänge suchen -> 2624 Vorgänge gefunden
Schritt 2 -> offene Vorgangs-Positionen suchen -> 3741 offene Positionen in 2624 Vorgängen gefunden
Schritt 3 -> Sammlung offener Artikel aus Vorgangs-Positionen -> 1041 offene Artikel
Schritt 4 -> zuordbare Artikelnummern suchen -> 23 zuordbare Artikel mit insgesamt 203 Stück gefunden
Schritt 5 -> Artikel zuordnen -> 33 Positionen zugeordnet

Laufzeit des Tools: 10 Minuten

Im Tool können wir noch bestimmte Kundennummern und Artikelnummern bei der Zuordnung ignorieren (wird bei Sonderartikeln benötigt wie Insider-Beigaben).

Gruß, Jörg
Stebe
Beiträge: 306
Registriert: Mi 1. Nov 2023, 11:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von Stebe »

Kurze Frage, bzw Anmerkung.
Kann man im Shop beim Merkzettel, die Verfügbarkeit anzeigen lassen?
:)
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von jerkel »

Technisch ist eine Rückmeldung in den Shop nicht möglich. Deshalb senden wir bei Änderungen eines Auftrages immer eine neue Auftragsbestätigung und zusätzlich einmal im Monat eine Auftragsübersicht.

Gruß, Jörg
Ha-Jo-Zett
Beiträge: 343
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von Ha-Jo-Zett »

jerkel hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:44 Technisch ist eine Rückmeldung in den Shop nicht möglich. Deshalb senden wir bei Änderungen eines Auftrages immer eine neue Auftragsbestätigung und zusätzlich einmal im Monat eine Auftragsübersicht.

Gruß, Jörg
Man kann sich aber doch behelfen, indem man aus dem Merkzettel heraus die Detailansicht des
Artikels aufruft. Dort wird die Verfügbarkeit angezeigt, oder?

Viele Grüsse

Ha-Jo
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1zu220-shop.de - Standort Westheim aktuell

Beitrag von jerkel »

Die Verfügbarkeit eines Artikels im Shop hat nichts mit der Zuordnung eines Artikels in der persönlichen Sammelbox zu tun. So kann ein Artikel 1* am Lager sein, 2 Bestellungen dafür existieren. Der Shop zeigt dann natürlich keine Verfügbarkeit, es ist ja keiner für neue Aufträge verfügbar...

Gruß, Jörg
Zuletzt geändert von jerkel am So 19. Nov 2023, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten