Unfall bei der Weißeritztalbahn

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Miniclubliebhaber
Beiträge: 972
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:41
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Miniclubliebhaber »

Ja, das ist klar, weil aber hier von überfahrenen (mehreren) roten Ampeln gesprochen wurde - und seien wir mal ehrlich, der, der noch nie mal etwas übersehen hat, werfe den ersten Stein ;) (wir sind alle nur (fehlbare) Menschen - Vorsatz ist natürlich etwas ganz anderes!)
cozi
Beiträge: 3665
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1774 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von cozi »

Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 18:04 Ja, das ist klar, weil aber hier von überfahrenen (mehreren) roten Ampeln gesprochen wurde - und seien wir mal ehrlich, der, der noch nie mal etwas übersehen hat, werfe den ersten Stein ;) (wir sind alle nur (fehlbare) Menschen - Vorsatz ist natürlich etwas ganz anderes!)
Wie oft bist Du schon mit 40 Tonnen im Kreuz auf nen Bahnübergang zugerauscht?
Wer da nicht langsam macht, hat keine Ausrede - das ist Vorsatz!!! Fertig!

Vieles wird den Lasterfahrern angehängt, so z.B. die ganzen hirnlosen grünen Radlterroristen, die sich in den toten Winkel schleichen und dann wegen Totschlag klagen etc.etc... aber in diesem Fall ists eindeutig ein Idiot mit Führerschein...
Sorry, C.
raphi1971
Beiträge: 40
Registriert: Do 10. Sep 2020, 08:40
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von raphi1971 »

Sehe ich als LKW Fahrer auch so Trottel.
Aber es gibt seit längerer Zeit die Änderung , das LKW nicht mehr unmittelbar nach der Einstreifigen Bake zu warten um PKW das Überholen zu ermöglichen. Sondern bis zur Haltelinie bzw. Andreaskreuz vor zu fahren hat.
Nur so zur Info.
L.G. Raphi aus dem schönen Allgäu.
Michael Bahls
Beiträge: 1824
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Michael Bahls »

cozi hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 18:20
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 18:04 Ja, das ist klar, weil aber hier von überfahrenen (mehreren) roten Ampeln gesprochen wurde - und seien wir mal ehrlich, der, der noch nie mal etwas übersehen hat, werfe den ersten Stein ;) (wir sind alle nur (fehlbare) Menschen - Vorsatz ist natürlich etwas ganz anderes!)
Wie oft bist Du schon mit 40 Tonnen im Kreuz auf nen Bahnübergang zugerauscht?
Wer da nicht langsam macht, hat keine Ausrede - das ist Vorsatz!!! Fertig!

Genau so sieht das aus.

Fünf Verletzte.

Viele Grüße,
Michael
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von wernerle2 »

Lieber zur zurück zur armen Lok.
Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Joachim »

Die wurde noch in Dippolsdiswalde auf einen Straßentransporter der Press verladen
und nach Oberwiesenthal in die SDG-Werkstatt gebracht.
Und was ich am Rande richtig schlimm finde:
Gleich nach dem Unfall wurden Schilder und Kleinteile demontiert, um sie vor Diebstahl zu schützen.
Schon traurig, dass so was notwendig ist.

:lieb: Joachim
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Torsten83 »

siggi hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:11
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:53 Aber auf dem kleinen Video-Schnipsel ist gar kein Lichtzeichen am gesamten Bahnübergang zu erkennen, kein Rot, kein Blinklicht, o.ä. Da steht doch links am Übergang irgend eine Ampel (Fußgänger?) in Blickrichtung des Videofilmers zeigend. Die müsste doch rot oder grün haben, ich sehe aber nichts. Vielleicht Totalampelausfall?
Koennte man das erkennen? Lichtfarben sind auf Videos schlecht erkennbar. Bei aufgezeichneten Fuehrerstandsmitfahrten sieht man das. Allerdings... das Bü1 leuchtet nicht.
Beim Stern kann man sehen, dass die Ampel über dem Bahnübergang zumindest nach dem Unfall rot zeigte: https://www.stern.de/panorama/historisc ... 95678.html

Das Blinklicht/Bahnübergangssignal, dass müsste doch aus der Richtung des Zuges blinken und nicht in Richtung des Zuges, oder? Das kann man auf dem winzigen tiktok-Schnipsel, und so das überhaupt in 1-facher Geschwindigkeit abgespielt ist, doch gar nicht erkennen.
Joachim hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 07:41 Gleich nach dem Unfall wurden Schilder und Kleinteile demontiert, um sie vor Diebstahl zu schützen.
Schon traurig, dass so was notwendig ist.
Allerdings :( hier kämen ja auch mehrere Gruppen Trophäenjäger in Verdacht.
Die Lok sieht ja aber doch eigentlich noch stabil aus, man kann hoffen, dass die Untersuchung eine machbare Instandsetzung aufzeigen. Das wird wohl ein paar Tage dauern, bis man dazu ein Update bekommt.
cozi hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 18:20 die ganzen hirnlosen grünen Radlterroristen, die sich in den toten Winkel schleichen
Hmm, nicht jeder Radlerterrorist ist ein grüner. Ein ex Arbeitskollege ist der mir persönlich bekannt schlimmste altersstarsinnige "Wutbürger" und auch auf dem Fahrrad absolut kompromisslos unterwegs. Er hat schonmal eine Frau angefahren, weil die auf dem Fahrradweg ging, statt auf dem Bürgersteig - beide waren danach im Krankenhaus, ein Helm schützt nicht vor Armverletzungen. Aber der wählt blau...

Mich wundert in der Berichterstattung allerdings, das es heißt, der LKW Fahrer hätte den Zug übersehen. Das die Ampel zum Unfallzeitpunkt eventuell aus war, steht aber auch nichts als mögliche Ursache und sind wir ehrlich: im realen Leben fahren alle über die Bahnübergänge relativ schnell, wenn das Licht aus ist oder der Schrankenbaum oben. Ein Lokführer hat dafür ja auch das BÜ Zeichen und bei Störung, geht es in der Bahn ja auch mit Stop & Go über die Übergänge. Ein Zug fährt dann ja auch nicht mit normaler Geschwindigkeit durch, nur weil er an sich Vorfahrt hat.

Wir müssen wohl noch etwas abwarten, ob die offizielle Unfallursache den eindeutigen Fehler beim LKW Fahrer sieht (übersah neben dem Zug vorab auch die roten Lichtzeichen) oder ein technisches Versagen (keine Absicherung BÜ) mit Fehlverhalten des Lokführers (kein Pfiff, kein Halt bei fehlender BÜ Signalisierung) zum Ergebnis hat.

LG Torsten
siggi
Beiträge: 2993
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von siggi »

Torsten83 hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 08:35
siggi hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:11
Miniclubliebhaber hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 16:53 Aber auf dem kleinen Video-Schnipsel ist gar kein Lichtzeichen am gesamten Bahnübergang zu erkennen, kein Rot, kein Blinklicht, o.ä. Da steht doch links am Übergang irgend eine Ampel (Fußgänger?) in Blickrichtung des Videofilmers zeigend. Die müsste doch rot oder grün haben, ich sehe aber nichts. Vielleicht Totalampelausfall?
Koennte man das erkennen? Lichtfarben sind auf Videos schlecht erkennbar. Bei aufgezeichneten Fuehrerstandsmitfahrten sieht man das. Allerdings... das Bü1 leuchtet nicht.


Das Blinklicht/Bahnübergangssignal, dass müsste doch aus der Richtung des Zuges blinken und nicht in Richtung des Zuges, oder? Das kann man auf dem winzigen tiktok-Schnipsel, und so das überhaupt in 1-facher Geschwindigkeit abgespielt ist, doch gar nicht erkennen.
Das ist ein Stand- und kein Blinklicht. Am betreffenden Gleis leuchtet es dann in beiden Fahrtrichtungen. Allerdings ist das weisse Licht mitunter nur aus einem bestimmten Winkel zu sehen.
Amir
Beiträge: 1453
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 20:08
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 1893 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Amir »

att hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 12:25 Hier noch der Link zum Crash:

https://www.tiktok.com/@blaulichtspotte ... 2438246689

Heute wird ja fast alles gefilmt....



Alexander
Und im Internet geteilt ;-)
Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Unfall bei der Weißeritztalbahn

Beitrag von Joachim »

Erste Befundung in Oberwiesenthal, nach die Lok auf eigenen Achsen
von der Diesellok raufgeschleppt worden ist:

vordere Zugstange verbogen, Kupplungskopf abgerissen
Hauptluftleitung abgerissen
Heizungsventil abgerissen
Dampfheizung und Aufstiegstreppe beschädigt.

Natürlich wird noch genauer hingeschaut, z.B. mit einer Rahmenvermessung
Aber sieht alles nicht so wirklich schlimm aus.

:lieb: Joachim
Antworten