Ne ozeanblau-beige 218 passt viel besser.

Moderator: Harald
Ja, solange mir keine passende 141er zur Verfügung steht,
Das erscheinende Modell passt genauso, das Vorbild hat es ja so gegeben und hat überwiegend im Südwesten Regionalzüge bespannt. Aber die Relation der Anzahl sagt: es gab mit 127 Lokomotiven knapp 3x mehr 141 in orientrot, als eben solche 143er. Großer Pluspunkt der 143, so selten sie war, sie war in ganz Deutschland im Einsatz. Die 141 war hingegen im Gebiet der ehemaligen DR nicht heimisch geworden.Ha-Jo-Zett hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 20:04 Zu den neuen Silberlingen (87163 und 87183) hätte eine orientrote oder ozeanblau-beige BR 141
auch besser gepasst, war schliesslich beim Vorbild häufiger anzutreffen.
Beste Grüsse
Ha-Jo
Zumindest für meine Hausstrecke, der Hannover-Altenbekener Strecke, kann ichTorsten83 hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 13:19Das erscheinende Modell passt genauso, das Vorbild hat es ja so gegeben und hat überwiegend im Südwesten Regionalzüge bespannt. Aber die Relation der Anzahl sagt: es gab mit 127 Lokomotiven knapp 3x mehr 141 in orientrot, als eben solche 143er. Großer Pluspunkt der 143, so selten sie war, sie war in ganz Deutschland im Einsatz. Die 141 war hingegen im Gebiet der ehemaligen DR nicht heimisch geworden.Ha-Jo-Zett hat geschrieben: Sa 20. Sep 2025, 20:04 Zu den neuen Silberlingen (87163 und 87183) hätte eine orientrote oder ozeanblau-beige BR 141
auch besser gepasst, war schliesslich beim Vorbild häufiger anzutreffen.
Beste Grüsse
Ha-Jo
Hallo Jörg, na und?jerkel hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 07:50 Ich hoffe da kommt noch etwas an Vorbestellungen, sonst wird wenig produziert und die Ware wieder schnell knapp.
Wie "na und?"? Jörg als Händler lebt von der Marge auf seinem Umsatz - fällt der Umsatz schon schwach aus, was soll die Marge dann erwirtschaften?schyby hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:29 Hallo Jörg, na und?
Wenn keiner die Modelle möchte, braucht es doch auch keinen Überschuß.
Danke für den Interessanten Einblick. Mich interessiert der Foto-Dampfer nicht, hätte aber erwartet, dass es wenigstens so viele Sammler der Foto-Loks als auch für die Bronze-Waggons gibt.
Sorry, Jörg ich hätte Dich gerne unterstützt. Eigentlich kaufe ich fast alles was in Epoche I und II kommt. Aber was soll ich mit einer Lok im Fotografieranstrich? Die hat selbst zu Ep.II kaum ein Mensch gesehen. Eine Lok aus der Serie wurde mit wasserlöslicher Farbe angestrichen, von allen Seiten fotografiert und danach wieder abgewaschen. Warum soll ich mir sowas als Modell kaufen? Es sei denn, ich baue eine Lokomotivfabrik nach.jerkel hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 07:50 Hier nun ein wenig Statistik für Euch:
Statistik Märklin Herbstneuheiten 2025.jpg
Insgesamt bin ich mit den Vorbestellungen der Herbstneuheiten bisher nicht wirklich zufrieden.
...